Serviceportal
Deponien
Deponien sind Abfallentsorgungsanlagen, in denen in der Regel vorbehandelte Abfälle oberirdisch zeitlich unbegrenzt abgelagert werden. Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle...
Inhaltsverzeichnis
Leistungsbeschreibung
Deponien sind Abfallentsorgungsanlagen, in denen in der Regel vorbehandelte Abfälle oberirdisch zeitlich unbegrenzt abgelagert werden.
Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und andere Abfälle mit hohen organischen Anteilen dürfen seit 01. Juni 2005 nur nach thermischer oder mechanisch-biologischer Behandlung auf oberirdischen Deponien abgelagert werden.
Zuständig für die Überwachung von oberirdischen Deponien ist das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN).
Die Genehmigung für die Errichtung, den Betrieb, sowie Anordnungen für Stilllegung und die Nachsorge von oberirdischen Deponien werden ebenfalls vom TLUBN erteilt.
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
19.05.2020
Zuständige Stellen
Stelle | Thüringer Landesamt Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) |
---|---|
Telefon | |
Fax | 0361 57394-2222 |
WWW | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) |
Aufzug | Nein |
Rollstuhlgerecht | Nein |
Stelle | Stadtverwaltung Gera - 4200 Umweltamt Zu den grundlegenden Aufgaben des Fachdienstes Umwelt gehören der Erhalt funktionsfähiger Naturkreisläufe sowie der Schutz der Umwelt. Dies ist Voraussetzung für die Verbesserung der Lebensqualität und die Schaffung einer lebens- und liebenswerten Stadt. Im Fachdienst Umwelt werden insbesondere Fragen von Bodenschutz, Abfallablagerungen, Wasserhaushalt, Emissionen und Immissionen, Chemikaliensicherheit, Natur-, Arten- und Baumschutz behandelt. Die Mitarbeiter/innen des Fachdienstes Umwelt stehen Ihnen gern für alle Fragen zum Umwelt- und Naturschutz im Stadtgebiet zur Verfügung. |
---|---|
Telefon | |
Fax | 0365 838-4205 |
WWW | |
Öffnungszeiten | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel | HaltestelleHauptbahnhof StraßenbahnLinie 1 |
Parkplatz | ParkplatzParken in der Zabelstraße möglich Gebühren: Ja |
Aufzug | Nein |
Rollstuhlgerecht | Nein |
Ansprechpartner/innen
Mitarbeiter/in
Telefon: 0365 838-4210
Stelle | Stadtverwaltung Gera - Abteilung 4230 Gewässerschutz/Bodenschutz Das Fachgebiet Gewässer- und Bodenschutz sorgt dafür, dass die Gewässer (dazu zählen sowohl das Grundwasser als auch die oberirdischen Gewässer) bei bestimmten Benutzungen und Maßnahmen nicht verunreinigt und nachteilige Veränderungen auf die Gewässer verhütet werden. |
---|---|
Telefon | |
Fax | 0365 838-4205 |
WWW | |
WWW | |
Aufzug | Nein |
Rollstuhlgerecht | Nein |