Projekte / Aktionen

2018
Tagung Arbeitsgruppe "Dehio" in Gera, Ort: Haus der Kultur
• Vorbereitung Organisation, Erarbeitung Texte und Führung im Theater Geramit Dipl-Ing. Architektin Kerstin Vogel
Tagung der Wirtschaftsvereinigung Mittelthüringen in Gera,
Theater Gera
• Führung: Kulturachse Theater bis Küchengartenallee
Theater Gera

Weiterbildung Stadtführer
• Thema: Kulturdenkmale - öffentliche und private sowie Kirchen in Gera

Vortrag "Kulturdenkmale in Gera - positive Entwicklungen der
letzten 10 Jahre"
• Stadtmuseum, Oktober 2018letzten 10 Jahre"
• Fachgruppe Heimatgeschichte, November 2018

100 Jahre Bauhaus 2019
• Entwurf Flyer für Stadtinformation• Texte Thilo Schoder für Imagebroschüre:
"100 Jahre Bauhaus - Aus Thüringen in die Welt"
• Texte für Pressemitteilungen

2017
Exkursion "docomomo" Deutschland in Gera
• Vorbereitung Rundreise und• Dokumentation: Thilo Schoder in Gera und Umgebung

2016
Farbbefunduntersuchungen zu mittelalterlichen Fassungen
im Rathaus, Raum 108
• Gutachten: Aufgabenstellung, Ausschreibung, Vertrag
im Rathaus, Raum 108

Vereinbarung zur Rettung historischer Grabmale
für FD Stadtgrün und Friedhöfe
• Entwurf Hinweisblatt
für FD Stadtgrün und Friedhöfe

2015
Publikationsreihe Naturkundemuseum
• Beitrag für Schreibersches Haus, ältester Dachstuhl,"Das Schlüsselloch im Fußboden ..."

Hofgut: Statisches Gutachten
• Aufgabenbeschreibung, Werkvertrag

2014
Beantragung Fördermittel Hochwasser für Feierhalle Südfriedhof
• Erarbeitung FördermittelantragBeantragung Fördermittel Dachsanierung für Feierhalle Südfriedhof
• Erarbeitung Fördermittelantrag

Tagung Ost-Moderne in Weimar
• Teilnahme Präsidium
2013
Einladung an die Bundesvereinigung der Landesdenkmalpfleger,
Arbeitsgruppe Städtebaulicher Denkmalschutz zur Tagung nach Gera
• Organisation und Durchführung BegleitprogrammArbeitsgruppe Städtebaulicher Denkmalschutz zur Tagung nach Gera
• Auftaktveranstaltung und Rundreise

Schloß Osterstein - Grünordnerische Maßnahmen
• Aufgaben- und Konzepterstellung

Publikation "DDR-Moderne" von Roman Hillmann
• Zuarbeit von Texten zu Denkmalen der Moderne, Bieblacher Hang

2012
Hausforschung Greizer Straße 23
• Aufgabenstellung und Auftrag aus Haushaltsstelle Gutachten

Hausforschung Naturkundemuseum - Dachkonstruktion
• Aufgabenstellung und Auftrag aus Haushaltsstelle Gutachten

Fassadenaufmaß Greizer Straße (mehrere Hausnummern)
• Aufgabenstellung und Auftrag aus Haushaltsstelle Gutachten

Feierhalle Südfriedhof - Sanierung der Orgel
• Organisation mit dem Kirchbauverein e. V. undbürgerschaftliches Engagement (2012/13)

Markt 3 - Organisation der restauratorischen Abnahme Fensterbemalung
• Aufgabenstellung und Auftrag aus Haushaltsstelle Gutachten• Herstellung Plakatfahne zu Tag des offenen Denkmals

2011
Projekt Grüne Mulde
• 2. BA Instandsetzung Grünzug• Erstellung Fördermittelkonzept

Einladung an die Bundesvereinigung der Landesdenkmalpfleger,
Arbeitsgruppe Industriedenkmalpflege zur Tagung in Gera
• Organisation und Durchführung BegleitprogrammArbeitsgruppe Industriedenkmalpflege zur Tagung in Gera
• Auftaktveranstaltung und Rundreise
2007
Symposium Theatersanierung
• Restauratoren und Fachfirmen im Gespräch, Großer Saal, 2007• Konzept und Moderation:; Sabine Schellenberg
Gäste: Herr Sorger (Architekt)
Herr Volkmann (Restaurator)
Frau Fötsch (Innenarchitektin)
Herr Walter (Restaurator)
Herr Schuchart (Nüthen Restaurierungen)

Landschaftsbrücke der Villa Jahr - Sponsorenkonzept zur BUGA 2007
• Neubau Holzbrücke nach historischem Vorbild durch:- Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V.,
- Bildungszentrum Ostthüringen e. V., Gera und
- Sponsoren als Beitrag zur BUGA 2007
• Sponsorensuche
• Bauherrenleistung für Planung und Ausführung 2006/2007,
Sabine Schellenberg

Stadtbeschilderungskonzept (mit Sponsor), 2007
• Erarbeitung von Informationstafeln für 30 Objekte• Vorbereitung zum Druck, UDSB

2006
Salvatorkirche – Eröffnungsveranstaltung mit Benefizkonzert
zur Sanierung
• Benefizkonzert zur Eröffnung der Reihe: „Musik und Spenden“, 2006zur Sanierung
• Organisation und Durchführung: Sabine Schellenberg

2003
Kapelle Südfriedhof
• Feierhalle Südfriedhof- Planung von Maßnahmen zur Instandsetzung, Sponsorensuche ab 2004
- Eröffnung nach 30 Schließjahren im Mai 2005
• Fördermittel: Beantragung von Lottomitteln des Freistaates Thüringen über
Kirchbauverein zur Sanierung der Bleiglasfenster 2006
- Bewilligung und Durchführung 2007
- Instandsetzung der Orgel 2013:
Sammlung von Spenden durch Kirchbauverein e. V.
mit Unterstützung durch Chorvereinigung Cantabile e. V.

Wandgräber Südfriedhof
• Friedhöfe in Gera- Grabanlagen – Freimachung von Grünwuchs auf Südfriedhof,
Ostfriedhof, Untermhäuser Friedhof, 2006
• Beantragung und Durchführung der Maßnahme mit OTEGAU GmbH
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme durch die Untere Denkmalschutzbehörde
Symposium Bahnanlagen in Gera – Sanierungskonzepte bis 2007
Rathaussaal, 2003Konzept und Moderation:; Sabine Schellenberg
Gäste: Herr Prüger, SPA
Frau Zemlin, GVB GmbH
Herr Jäger, LEG Thüringen mbH
Herr Müller, DB Projektbau GmbH
Herr Machoy (ehem. Mitarbeiter der
OTEGAU GmbH, Erfassung Bahnanlagen)

2002
Schloß Osterstein
• Die Instandsetzung und Sanierung war 2002 ein gemeinsames Projektder GWB-Elstertal mit dem Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V.,
Bildungszentrum Ostthüringen Gera.
Das Gebäude wird nun in der Sommerzeit für Ausstellungen genutzt.
• Grünordnerische Maßnahmen und Fällung am Westhang zur Herstellung
der Blickbeziehung zur Stadt, 2013.