Vorträge / Vorlesungen / Seminare
Villa Meyer, Clara-Zetkin-Straße 9, 1996 (Quelle: Untere Denkmalschutzbehörde)
Vorträge
„Villen und Villengärten in Gera“Stadtmuseum, 1997
Kuopio (Finnland), zur Ausstellungseröffnung 1998
Verein zur Förderung der Bundesgartenschau e.V.
im H35, 2003
Sabine Schellenberg
Kirche St. Marien in Untermhaus, 1997 (Quelle: Untere Denkmalschutzbehörde)
„Kirchen in Gera“Stadtmuseum, 1998
Sabine Schellenberg
historische Aufnahme des Industriebaus Golde, Wiesestraße 202, 1920 (Quelle: Stadtarchiv Gera)
„Industrielle Vergangenheit und die Bewahrung von Industriedenkmalen in die Zukunft“Vorträge von Sabine Schellenberg
• Saalfeld, Symposium Industriedenkmalpflege, 1999
• Kulturbund Gera e.V.,
Fachgruppe Heimatgeschichte, 2000
• Hans-Seidel-Stiftung, Gera, 2000
Küchengarten, 2007 (Quelle: Untere Denkmalschutzbehörde)
„Der Küchengarten“Vortrag von Sabine Schellenberg
• Kulturbund Gera e.V.,
Fachgruppe Heimatgeschichte, 2001
historische Ansichtskarte, 1915 (Quelle: Stadtarchiv Gera)
„Geschichte der Hofwiesen“Vorträge von Sabine Schellenberg
• Verein zur Förderung der Bundesgartenschau e.V.
H 35, 2004
• Kulturbund Gera e.V.,
Fachgruppe Heimatgeschichte, 2006
Kühlhaus, 2006 (Quelle: Untere Denkmalschutzbehörde)
Vorlesungen / Seminare
„Kühlhaus in Gera“ Konzepte zur Nutzung und denkmalpflegerische AspekteVortrag von Sabine Schellenberg
• Gastvorlesung / Workshop,
Bauhausuniversität Weimar,
Sonderforschungsbereich 524, 2000
Weiterbildung Gästeführer BUGA 2007
• Volkshochschule, Zertifizierung der Gästeführer 2006
Gastvorlesungen / Seminare, 2006
durch Sabine Schellenberg
↑ nach oben