deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera
Suche

Parkeisenbahn

Die Parkeisenbahn fährt von April bis Oktober durch den Tierpark. (Tierpark Gera) Seit dem 6. September 1975 fährt die Parkeisenbahn durch den Tierpark der Stadt Gera. Die 0,8 km lange Stecke führt vom Bahnhof "Wolfsgehege" über drei Brücken zum Bahnhof "Martinsgrund".
Wie am ersten Tag werden hier, ebenso wie bei den zehn anderen Parkeisenbahnen in den neuen Bundesländern, interessierte Schüler mit den Grundlagen des Eisenbahnwesens vertraut gemacht. Derzeit verbringen mehr als 20 Schüler ihre Freizeit an der Parkeisenbahn im Martinsgrund. Als Aufsicht, Weichen- und Signalwärter, Zugschaffner, Fahrkartenverkäufer und Fahrdienstleiter sorgen sie unter Betreuung von erfahrenen Eisenbahnern für einen reibungslosen Fahrbetrieb. Grundlage dafür bilden die Vorschriften der DB AG.

Der Eröffnungszug bestand aus zwei, von der damaligen Pioniereisenbahn Cottbus zur Verfügung gestellten, gedeckten Wagen und einer umgebauten Grubenlok. Die eigens für unsere Bahn konstruierten offnen Wagen wurden in den Jahren 1978 und 1982 in Betrieb genommen. Um den steigenden Besucheransturm zu bewältigen, wurde 1977 eine Diesellok beschafft, die bis heute ihren Dienst verrichtet. Eine Lok des gleichen Typs wurde 1979 von der Pioniereisenbahn Berlin übernommen. Im selben Jahr wurde die inzwischen auf den Namen “Möhre” getaufte Akkulok in das Betriebsferienlager der SDAG Wismut überführt.

Im Jahr 1992 gründete sich der Geraer Wald- Eisenbahn- Verein e.V. als Förderverein der PE Gera. Er wirkt fördernd bei der Erhaltung, Verschönerung und dem Betrieb der Parkeisenbahn.

Am 1. April 2000 übergab der Geraer Wald-Eisenbahn-Verein e.V. einen Nachbau der ersten Lokomotive als Dauerleihgabe an die Stadt Gera. Die Stadt Gera als Rechtsträger der Parkeisenbahn hat in den letzten Jahren sehr viel getan, um die einzige Parkeisenbahn in Thüringen zu erhalten. So wurden im Jahr 1995 zwei Brücken saniert und 1997 eine Diesellok und sechs Personenwagen modernisiert.

Gefahren wird von April bis Oktober dienstags bis donnerstags, am Wochenende sowie Feiertags von

9:30 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr.


Fahrpreise Parkeisenbahn

Einzelfahrt Erwachsene
1,00 EUR
Einzelfahrt Ermäßigte
0,50 EUR

Freie Fahrt für Kinder unter 3 Jahren.

Ermäßigte: Kinder von 3 bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte,
jeweils gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises.