2500 - Einwohnermeldeamt
Amtsleiterin Jitka Haase
Das Einwohnermeldeamt umfasst folgende Abteilungen:
Abteilung Einwohnerwesen und Dokumente
Abteilung Ausländerrecht
Staatsangehörigkeitsbehörde
Standesamt
Namensänderungsbehörde
StadtServiceH35.
Nähere Informationen finden Sie unter Links intern.
Aufgaben
StadtServiceH35
Einwohnerwesen und Dokumente
An-/Um- und Abmelden einer Wohnung
Antrag Bundespersonalausweis
Antrag Reisepass
Antrag Kinderreisepass
Amtliche Beglaubigung
Beantragung Führungszeugnis/Gewerbezentralregisterauskunft
Melderechtliche Bescheinigungen
Melderegisterauskünfte (einfache aus dem aktuellen Datenbestand)
Führerschein
Erstellung - Ersterteilung
Erweiterung/Verlängerung
Eintragung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
Begleitetes Fahren ab 17
Umtausch Führerschein/Dienstführerschein
Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl
Internationaler Führerschein
Fahrerkarte
KfZ-Zulassung/Feinstaub
Außerbetriebsetzung
Adressänderung (Umzug innerhalb Geras)
Ausgabe der Feinstaubplakette
Gewerbe/Steuern
An-/Um- und Abmeldung Gewerbe
Einzahlungsmöglichkeit Grund- und Hundesteuer
An-/ Abmeldung Hundesteuer
Ersatzhundesteuermarke
Soziales
Ausgabe und Annahme verschiedener Anträge im Zuständigkeitsbereich der Stadt Gera
Ausgabe der Sozial-Card
Beglaubigung für GEZ-Befreiung
Bewohnerparkausweis
Erstausstellung, Änderung, Verlängerung Bewohnerparkausweis
Allgemeines
Annahme von Fundsachen
Verkauf Mietspiegel
Verkauf verschiedener Broschüren
Verkauf von Hundekottüten und Mülltüten des AWV
Verkauf Wertmarken FD Gesundheit
Beantragung Kundenkarte Grünschnitt
Ausgabe und Annahme von An-/Abmeldeformularen der EEG
Beantragung Schlüssel Behindertentoilette
Anträge nach dem Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren
Namensänderungsbehörde
Namensänderung – öffentlich-rechtlich
Standesamt
Auskunft aus den Personenstandsregistern
Ausstellung Personenstandsurkunden (Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde)
Ausstellung Ehefähigkeitszeugnis – Heirat im Ausland
Eheschließung und Lebenspartnerschaft
Kirchenaustrittserklärung
Vaterschaftsanerkennung – Standesamt
Namensänderung – bürgerlich-rechtlich
Voranstellen oder Anfügen eines Namens zum Ehenamen
Wiederannahme eines zuvor geführten Familiennamens
Namensänderung eines Kindes (Namenserteilung)
Namensänderung eines Kindes (Einbenennung)
Namensänderung eines Kindes nach Erhalt des gemeinsamen Sorgerechts
Angleichung fremdländischer Namensformen an die deutsche Sprache
Abteilung Ausländerrecht
Asylrechtliche Angelegenheiten
Erteilung Aufenthaltstitel (Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis)
Einladungs- und Verpflichtungserklärung
Staatsangehörigkeitsbehörde
Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen
Einbürgerung
Abteilung Einwohnerwesen und Dokumente
An-/Um- und Abmelden einer Wohnung
Ausstellung Meldebescheinigung/Aufenthaltsbescheinigung
Ausstellung Lebensbescheinigung
Ausstellung Haushaltsbescheinigung
Ausstellung Untersuchungsberechtigungsschein
Auskunft aus dem Melderegister
Amtliche Beglaubigung
Beantragung Führungszeugnis
Beantragung Gewerbezentralregisterauskunft
Dokumentenbeantragung
Übermittlungs- und Auskunftssperren
Die entsprechenden Dienstleistungen sind grundsätzlich im StadtServiceH35 in Anspruch zu nehmen!
↑ nach oben