Familiengerichtshilfe, Unterstützung bei Verfahren vor dem Familiengericht
Unterstützung bei Verfahren vor dem FamiliengerichtGagarinstraße 99-101, Zimmer 433
Fon: (0365) 8 38 3420/3425,
E-Mail: spezialdienste@gera.de
Die Familiengerichtshilfe unterstützt die Eltern dabei, ein einvernehmliches Konzept für ihre Elternschaft nach einer Trennung zu entwickeln, zwischen dem Paarkonflikt in Zusammenhang mit der Trennung und der künftigen Elternschaft zu unterscheiden und die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken. Häufiger Konfliktpunkt ist die Regelung des Umgangs zwischen Kind und einem Elternteil. Soweit außergerichtliche Regelungen zwischen den Eltern nicht möglich sind, wirkt die Familiengerichtshilfe auch beim familiengerichtlichen Verfahren mit.
Beratung zur Ausübung des Sorgerechts oder/und des Umgangrechts bei
- nichtehelich geborenen Kindern
- Alleinerziehenden
- Konfliktsituationen in der Familie
- Trennung und Scheidung
Downloads