3100 - Sozialamt
Amtsleiterin Dr. Babett Brehme
Durch soziale Hilfen sollen besondere Belastungen des Lebens abgewendet oder ausgeglichen werden, um eine Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu verringern und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
Dies soll dazu beitragen Benachteiligungen zu vermeiden oder ihnen entgegen zu wirken und soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit begünstigen.
Zur wirksamen Ergänzung zum Wohle der Leistungsberechtigten erfolgt eine Zusammenarbeit mit kirchlichen Einrichtungen, Verbänden der Wohlfahrtspflege und anderen Trägern sozialer Leistungen.
Abteilung 3110 Grundsatz/Sonderleistungen
- Hilfe in Wohnungsnotfällen, Unterbringung von wohnungslosen Bürgern der Stadt
Gera in Einrichtungen, Trainings- oder Einzelwohnungen
- Beratung und Hilfe bei Miet- und Energieschulden und vergleichbaren Notlagen
- Prüfung und Heranziehung Unterhaltspflichtiger
- Widerspruchsstelle SGB XII
- Amt für Ausbildungsförderung
- Finanzplanung/-controlling/-abrechnung
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende
Abteilung 3140 Teilhabemanagement
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Gesundheit
- Eingliederungshilfen für behinderte Menschen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (im Rahmen Teilhabemanagement)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Ausgleichsleistung nach dem Gesetz für Berufliche Rehabilitierungsleistungen
Abteilung 3170 Wohnen / finanzielle Hilfe
- Wohngeld
- Wohnungsversorgung/ -kontrolle/ Betreuung
- Elterngeld
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (außerhalb Teilhabemanagement)
- Blindenhilfe
Abteilung 3180 Asyl
- Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und Leistungen für Asylbewerber
- Aufnahme, Unterbringung, Beratung, soziale Betreuung, Integrationshilfen für Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler
Weitere Aufgaben im Sozialamt
- Fachliche Verantwortung und Beratung für die kommunalen Aufgaben nach SGB II im Jobcenter der Stadt Gera
- Sozialberichtserstattung/ Sozialplanung
- Entwicklung & Steuerung Projekte/ Unterstützung Stadtteilbüros
- Erstellung Unterkunftsrichtlinie und Richtlinie Einmalige Leistungen
Downloads
↑ nach oben