Partnerschaftsgarten PLZEN bei der Bundesgartenschau 2007 in Gera
Der Garten der tschechischen Stadt will das moderne Plzen zeigen, jedoch Anklänge an historische Materialien und Inhalte geben. Dies spiegelt sich in den polygonalen Sandsteinplatten wieder. Die blauen Mosaiksteine symbolisieren das Zusammenfliesen der vier Plzener Flüsse. Die tschechischen Rosenarten und Staudenbeete bilden den Grünanlagenring des historischen Stadtkerns. Selbstverständlich ist das Thema Hopfen in diesem Garten zu finden.
Die berühmten Marionetten Spejbl und Hurvinek beleuchten die künstlerische Seite Plzen.
Planer: Frau Ing. Klara Cilkova
Realisierung: Landschaftsarchitektenbüro und Gärtnerei Plzen, Bierbrauerei „PRAZDROJ“ aus Plzen, Stadt Gera, Bereich Städtepartnerschaften, Magistrat Plzen, BUGA GmbH.

Downloads
↑ nach oben