Die Simson-Karte
Ermäßigungen in Kultur- und Freizeiteinrichtungen für Übernachtungs- und Tagesgäste
Um den Besuch der Stadt attraktiver zu machen, erhalten Touristen in den Geraer Hotels und Pensionen die Simson-Karte. Mit der Karte können die Gäste die städtischen Museen, das Hofwiesenbad, den Tierpark, die Höhler und das private Van-de-Velde-Museum „Haus Schulenburg“ zu ermäßigten Ticketpreisen besuchen. Auch für die öffentlichen Stadtrundgänge der Gera-Information vom Nachtwächter bis zur Reformationstour gibt es eine Ermäßigung.
Touristen, die in Geraer Hotels und Pensionen übernachten, erhalten die Simson-Karte kostenlos in ihrer Beherbergungsstätte, Tagesgäste können sie in der Gera-Information für eine Schutzgebühr von drei Euro erwerben. Zu der Karte gibt es ein Informationsblatt, das die Kultureinrichtungen und die Ermäßigungsmodalitäten umfangreich darstellt.
Stadtrat Norbert Geißler (links) und Gästeführer Günter Domkowsky (rechts) gemeinsam mit Monika Lips, Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbandes Gera, bei der Präsentation der Simson-Karte im Geraer Rathaus (Foto: Steffen Weiß)
HintergrundEntstanden ist die Idee im Geraer Stadtrat. Um sie umsetzen zu können, wurden im Oktober und November 2017 die entsprechenden Stadtratsbeschlüsse zu den Eintrittspreise bzw. Entgelten gefasst.
Die Simson-Karte ist erhältlich in folgenden Unterkünften:Apart Hotel Gera
Café-Gasthaus-Hotel "Collis am Gessenbach"
Campingplatz am Strandbad Aga
Ferienwohnung "Zum Steinwegerich"
Gästewohnungen "Neuer Weg" eG
Gästewohnungen "Restaurant Waldmeisterei"
Gästewohnungen WBG "Aufbau" Gera eG
Gästewohnungen WBG "Glück Auf" Gera eG
Gästewohnungen WBG UNION eG
Gasthof & Pension "Frankenthal"
Gaststätte & Pension "Zum Obstler"
Hotel "Am Galgenberg"
Hotel Gewürzmühle*** superior
Victor`s Residenz Hotel Gera
Pension "Gleis 7"
Pension "Trebnitzer Hof"
Pension Bauernhäuschen
pentahotel Gera
The Royal Inn Regent Gera
Wohnmobilhafen im Gessental
sowie in der
Gera Information.
Veröffentlichung: 28.12.2016