deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera
Suche

Kontaktdaten
    Stadtplanungsamt
    Abteilung Stadterneuerung
    Amthorstraße 11
    07545 Gera

    Postanschrift:
    Kornmarkt 12
    07545 Gera

    Fon: 0365 838-4401
    Fax: 0365 838-4405


    Öffnungszeiten
    Montag + Dienstag sowie am
    Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
    Freitag von 9 bis 15 Uhr
    Mittwoch geschlossen

    -Im Moment kein Publikumsverkehr möglich -

Projekte und Aktionen - Stadterneuerung


Tag der Städtebauförderung

Jedes Jahr findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt, an dem sich auch Gera seit 2015 regelmäßig beteiligt. Das gemeinsame Ziel ist es, das Instrument der Stadt- und Gebietsentwicklung stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Im Rahmen des Aktionstages sind seit 2015 verschiedene öffentlichkeitswirksame Beiträge über die Stadtentwicklung in Gera entstanden. In Form von Wanderausstellungen, Audiospaziergängen und Video-Touren werden die Wirkungen und Impulse der Städtebauförderung für unsere Stadt transparent gemacht.
Wanderausstellungen

3 Wanderausstellungen, darunter zuletzt DRAUFGESCHAUT 2018, in der über sogenannte Wackelbilder Stadträume übereinander gelegt sind, geben einen spannenden Blick auf deren Entwicklung.

Die Ausstellungen können sowohl von Privatpersonen als auch Unternehmen für Veranstaltungen oder Marketingaktionen ausgeliehen werden.
Kontakt: stadtplanung@gera.de,
Tel. 0365- 838 4450

„Audiospaziergang Stadtgesichter“ (Aktionsjahr 2019)

Der Audiospaziergang stellt interessante Sanierungsobjekte und engagierte Stadtgestalter vor und auch die Bürger der Stadt mit ihren persönlichen Geschichten kommen zu Wort.

Passend dazu gibt es die Broschüre „Stadtgesichter“: Mit dem Begleitheft zum Audiospaziergang 2019 mit großformatigen Luftbildaufnahmen der jeweiligen Standorte kann man sich auf einen Perspektivwechsel begeben. Die Broschüren sind in der Gera Information am Markt 1 erhältlich.

Zum Aktionstag 2022 soll es eine Neuauflage des Audiospaziergangs inklusive einer neuen Stadtansichten-Broschüre geben. Dieses Mal stehen das Gebiet Parkstaße und Alt-Untermhaus im Fokus. Die Zuhörerinnen und Zuhörer begleiten eine Reisende, die sich auf eine Entdeckungstour durch Gera begibt. Ein Spiel zwischen Fiktion und Realität entwickelt sich, das viel Spannendes bereithält. Der Themenweg soll am Hauptbahnhof starten, führt dann über die Johanniskirche in die Innenstadt zum Johannisplatz und schließlich nach Alt-Untermhaus. Den Abschluss bildet Schloss Osterstein.
Videotour mit Oberbürgermeister Julian Vonarb (Aktionsjahr 2021)

Die Zuschauerinnen und Zuschauer begeben sich mit dem Geraer Stadtoberhaupt in der Rolle des persönlichen Stadtführers auf Spurensuche. Im Mittelpunkt stehen Planungen, Projekte und Erfolge, die dank des Städtebauförderprogramms seit 1990 umgesetzt worden und in naher Zukunft geleistet werden soll. Dabei kommen auch Geras Baudezernent Michael Sonntag sowie engagierte Stadtgestalter zu Wort.
Stadtumbaubereisung in Gera

Städtebau- und Wohnungsbauförderer interessieren sich für Geraer Strategien. Im Rahmen der Stadtumbaubereisung am 22. Februar 2018 erhielten sie Einblicke:

Positives Fazit bei der Stadtumbaubereisung 2018 in Gera

↑ nach oben