Selbsthilfegruppen

„Café der Selbsthilfe“ im Rahmen der Aktionswoche der Selbsthilfe 2022 „Wir hilft“
Der Paritätische Wohlfahrtverband hat zur diesjährigen Aktionswoche der Selbsthilfe in der Zeit vom 05.09.-09.09.2022 unter dem Motto „Wir hilft“ aufgerufen. Zahlreiche Veranstaltungen sind im gesamten Bundesgebiet geplant.
Wir, die Ehrenamtszentrale der Stadt Gera mit der Kontaktstelle der Selbsthilfegruppen, beteiligen uns gemeinsam mit den Selbsthilfegruppen an dieser Aktionswoche, um die Aufmerksamkeit auf die wichtige und wertvolle Arbeit der Selbsthilfegruppen zu lenken.
Wir laden zu einem „Café der Selbsthilfe“ in der Ehrenamtszentrale, für Betroffene und Interessierte, ein. Die Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit vor. Gern informieren wir Sie über die Vielfalt der Selbsthilfegruppen in der Stadt Gera. Sie können mit Ihren Fragen und Problemen kommen. Wir versuchen Antworten und Lösungen zu finden.
in der Ehrenamtszentrale der Stadt Gera, Kornmarkt 7, 07545 Gera.
Bitte merken Sie sich den Termin vor und nutzen Sie den Tag, um sich zu informieren was kann eine Selbsthilfegruppe leisten, welche Regeln gibt es in einer Selbsthilfegruppe?
Gern nehmen wir auch Ideen und Anregungen für unsere weitere Arbeit auf.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtszentrale der Stadt Gera
Telefonnummer: 0365 8381074 oder per Mail an KontaktstelleSelbsthilfegruppen@gera.de
Links Intern
- Allergien
- Alkohol- und Suchtkranke
- Alzheimer, Demenz
- Besondere Gruppen
- Darm-, Magen und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Diabetes
- Eltern-Gruppen
- Hauterkrankungen
- Hepatitis
- Junge Selbsthilfe
- Menschen mit Handicap
- Menschen mit Übergewicht
- Neurologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Rheuma
- Seelische Erkrankungen
- Seh-, Hör- und Sprachstörungen
- SHG Herz-, Kreislauf- und Schlaganfallerkrankung
- SHG Lungenerkrankungen, Schlafapnoe
- SHG Transplantationen
- SHG Vor- und nach Krebserkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Trauergruppen