Stadtrat 27. September 2018
ÖFFENTLICHE SITZUNG
Beschluss-Nr. |
Betreff |
zuständiges Dezernat/FD |
79/2018 |
Einwohnerantrag „Die Stadt Gera als zuständige Aufgabenträgerin für den straßengebundenen Personennahverkehr (StPNV) gemäß § 3 (1) Nr. 2 ThürÖPNVG beabsichtigt nicht weiter, zwischen der Haltestelle „Duale Hochschule“ und dem Ortsteil Langenberg den Bus- auf Straßenbahnbetrieb umzustellen“; hier: Feststellung der Zulässigkeit des Antrags |
D 4000 |
80/2018 |
Sozialplan, Armutspräventionsstrategie und „Landesprogramm Familie“ (LSZ) |
D 3000 |
102/2018 |
Gera ist nur so stark …, … wie die Kunst und Kultur – Kulturinitiative „Gera2025“ |
Büro OB |
96/2018 |
Rücknahme Antrag auf Bedarfszuweisung 2018 |
D 2000 |
88/2018 |
Vorhaben- und Erschließungsplan V+E/14/93 „Einkaufszentrum Johannisstraße Gera“, 2. Änderung - Vorhabenträgerwechsel |
D 4000 |
89/2018 |
Vorhabenbezogener Bebauungsplan VB/14/18 „Einkaufszentrum Johannisstraße“, Billigung des Entwurfes |
D 4000 |
76/2018 |
Einfacher Bebauungsplan B/150/18 „Ärztehaus Heinrichsbrücke“, Aufstellungsbeschluss, Billigung des Entwurfes |
D 4000 |
86/2018 |
Sparkasse Gera-Greiz: Entlastung des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 2017 |
FG 2020 |
Dringlichkeit nicht erreicht
Beschluss-Nr. |
Betreff |
13/2018, |
Investitionsbeschluss zur Umsetzung der Investitionspauschale nach § 5 und 6 des Thüringer Gesetzes zur Sicherung der kommunalen Haushalte; Investitionspauschale und Erhöhung Schulinvestitionspauschale |
100/2015, |
Verwendung der Fördermittel aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz; hier: Änderung der Untersetzung mit Investitionsmaßnahmen / Mittelverwendung und der entsprechenden Anpassung der überplanmäßigen Ausgaben |
zurückgezogen
Beschluss-Nr. |
Betreff |
42/2018 |
Gründung einer Wasserwehr für die Stadt Gera gemäß § 90 Satz 2 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) |