Stadtrat 6. Dezember 2018
ÖFFENTLICHE SITZUNG
Beschluss-Nr. |
Betreff |
zuständiges Dezernat/FD |
106/2018 |
Einwohnerantrag „Der Stadtratsbeschluss vom 23.08.2018 zur Beschluss-Vorlage DS 34/2017 „1. Ergänzung Rahmenplan „Plus“ Geras Neue Mitte“ ist aufzuheben und die Vorlage erneut unter Beachtung der Ergebnisse der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zu beraten. Für die Baufelder „Haus am Brühl“ (MK 1) und „Haus am KuK“ (MK 2) ist entsprechend des mehrheitlich geäußerten Bürgerwillens als Nutzung „öffentliche Grünfläche mit Zweckbestimmung“ auszuweisen“; |
D 4000 |
111/2018 |
Bestellung des Wahlleiters und des stellvertretenden Wahlleiters für die Stadt Gera |
FD 1700 |
95/2016, |
Wahl der stellvertretenden Schiedspersonen für die Schiedsstelle 3 - Nachwahl |
FD 1700 |
50/2016, |
Einführung der Simsonkarte als tourismusfördernde Maßnahme |
R 1005 |
67/2014, |
1. Änderungssatzung zur Satzung für die Geraer Volkshochschule „Anne Biermann“ |
D 3000 |
71/2014, |
1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“ |
D 3000 |
42/2011, |
Honorarordnung für die Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“ (GVHS) |
D 3000 |
105/2018, |
Gesamtabschluss |
D 2000 |
109/2018 |
TPT Theater und Philharmonie Thüringen GmbH (TPT): Umfirmierung und Änderung Gesellschaftsvertrag |
D 2000 |
110/2018 |
TPT Theater und Philharmonie Thüringen GmbH (TPT): Wirtschaftsplan 2019 und Mittelfristplanung 2019 bis 2023 |
D 2000 |
83/2018 |
Gemeinsamer Nahverkehrsplan der Stadt Gera und des Landkreises Greiz; hier: Fortgeltung der Teilfortschreibung 2015 – 20148 für das Stadtgebiet Gera im Jahr 2019 |
D 4000 |
45/2016, |
Ergänzungssatzung ER/09/16 „Am Martinsgrund“; Abwägungs- und Satzungsbeschluss |
D 4000 |
143/2018, |
Vorhaben- und Erschließungsplan V+E/26/95 „Wohnpark Elsterauen“, Aufhebung des Einleitungsbeschlusses zum Aufhebungsverfahren |
D 4000 |
95/2018 |
Bebauungsplan B/145/18 „Wohnen an der Kaimberger Straße“; Aufstellungs-, Billigungs- und Auslegungsbeschluss |
D 4000 |
38/2018, |
Schaffung einer Stelle für Klimaschutzmanagement zur fachlich-inhaltlichen Unterstützung der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Gera (siehe Stadtratsbeschluss 38/2016 Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt Gera) |
D 4000 |
6/2018, |
Brand- und Katastrophenschutzbedarfsplan (BKBP) für die Otto-Dix-Stadt Gera 2017 – 2021; hier: Aufhebung der Personalobergrenze |
D 2000 |
43/2014, |
Besetzung des Haushalts- und Finanzausschusses; hier: Abberufung und Neubenennung eines Mitgliedes |
FD 1700 |
Informationsvorlage
Vorlagen-Nr. |
Betreff |
112/2018 |
Jahresabschluss 2016 |
zurückgezogen
Vorlagen-Nr. |
Betreff |
zuständiges Dezernat/FD |
28/2018 |
Vorhaben- und Erschließungsplan V+E/42/96 „Einkaufszentrum Wiesestraße“, Einleitung des Aufhebungsverfahrens |
D 4000 |
abgelehnt
Beschluss-Nr. |
Betreff |
Verteiler |
106/2018, |
Einwohnerantrag „Der Stadtratsbeschluss vom 23.08.2018 zur Beschluss-Vorlage DS 34/2017 „1. Ergänzung Rahmenplan „Plus“ Geras Neue Mitte“ ist aufzuheben und die Vorlage erneut unter Beachtung der Ergebnisse der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zu beraten. Für die Baufelder „Haus am Brühl“ (MK 1) und „Haus am KuK“ (MK 2) ist entsprechend des mehrheitlich geäußerten Bürgerwillens als Nutzung „öffentliche Grünfläche mit Zweckbestimmung“ auszuweisen“; |
D 4000 |