Weißer Ton
Finissage der Ausstellung "Weiße Stadt Tel Aviv" mit dem Ensemble "farve contorno"
Claudia Buder - Akkordeon
Christina Meißner - Violoncello
Die komponierte Form des Programms folgt den Richtlinien
der „Weißen Stadt“ von Tel Aviv und schafft mit den variantenreichen
Kanons aus dem „Musikalischen Opfer“ von Johann
Sebastian Bach ein gleichberechtigtes Tönen im Zusammenklang.
Eigens für dieses Projekt wurde ein Kompositionsauftrag
an den israelischen Komponisten Omri Abram vergeben.
Die Uraufführung in Gera wird zu einer Klangbrücke,
die architektonisch
im Jetzt verankert ist.
"Der Kompositionsauftrag wurde gefördert vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien"
Fakten | |
---|---|
Datum Beginn: | 13.04.2019 |
Uhrzeit Beginn: | 18:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Gera |
http://www.gera.de | |
Veranstaltungsort: |
Sparkassen-KundenCenter Schloßstraße 11 Gera |
Ticket Infos: | 10 €/ erm.5 € Gera-Information Markt 1a 07545 Gera Telefon: 03658381111 Telefax: 03658381115 E-Mail: tourismus@gera.de |