Besuchen Sie den Geraer Märchenmarkt - Es lohnt sich
„Bis 23.12. täglich von 10 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr geöffnet – umfangreiches Programm für Groß und Klein
(Steffen Weiß)
Der Geraer Märchenmarkt wurde am 28 November mit einem Glockenspiel vom Rathausturm und weihnachtlicher Bläsermusik eröffnet. Anschließend entfaltete sich über dem Marktplatz ein wahrhaftiger Märchenzauber mit einer Licht-Laser-Show. Der Rathausturm und die Lichterfee erzählten gemeinsam das Märchen „Tischlein deck dich“. Dem Markt gab die festlich beleuchtete, 18 Meter hohe Colorado Tanne aus Weimar einen besonderen Glanz. Zum Abschluss gab es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Feuerwerk. „Unser Märchenmarkt ist etwas ganz besonderes und weit über Geras Grenzen hinaus beliebt. Die Magie, die in der Weihnachtszeit auf dem Marktplatz und in der Innenstadt spürbar wird, ist einmalig und jedes Jahr aufs Neue faszinierend.“, betont Oberbürgermeister Julian Vonarb stolz.
Bis einen Tag vor Weihnachten erwartet die Besucher, täglich von 10 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr, ein märchenhaftes Treiben, bei dem die
38 lebensgroßen handgefertigten und liebevoll gestalteten Märchenfiguren wieder im Mittelpunkt stehen.
An den mehr als
90 festlich dekorierten Ständen werden viele weihnachtliche Waren, darunter Kunsthandwerk, Thüringer Spezialitäten, internationale Leckereien und Glühweinspezialitäten angeboten. Ebenso gibt es Honig aus Finnland, original erzgebirgische Holzkunst und Korbwaren. Kerzen und Keramik können ebenfalls bewundert und erworben werden.
An den Wochenenden wird es ein buntes musikalisches Angebot, von Rock, über Folk bis hin zu Schlagern auf der Märchenmarktbühne geben. Die kleinen Gäste können sich auf tolle Kinderprogramme freuen. Der
traditionelle Wichtelumzug führt am 6. Dezember alle Gäste durch die Innenstadt und natürlich hat der Weihnachtsmann auch in diesem Jahr wieder zur täglichen
Sprechstunde um 16 Uhr ein offenes Ohr für die Wünsche der kleinen Besucher.
Der Geraer Märchenmarkt wurde in den vergangenen Jahren mehrfach zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gekürt.
(Steffen Weiß)
Das Programm im Detail:Eröffnung am Donnerstag, 28. November
16.30 Uhr Glockenspiel vom Rathausturm mit den Rathausglocken-Spielern
17.00 Uhr Eröffnung durch Geras Oberbürgermeister, Herrn Julian Vonarb, dem Geraer Weihnachtsmann, begleitet von festlicher Bläsermusik
17.10 Uhr Märchenzauber: „Tischlein deck dich“, spektakuläre Licht-Laser-Show am Rathausturm anschließend Feuerwerk
17.45 Uhr weihnachtliches Konzert mit „Hot Strings“ aus Weimar
Freitag, 29. November
19.00 Uhr AcoustiCocktail“ mit Günter von Dreyfuss & Uwe Hofmann
Samstag, 30. November
14.00 Uhr Kinderprogramm: Heinz Lindner „Märchenlieder mit dem Igel“
18.00 Uhr Bald nun ist Weihnachtszeit: Eine musikalische Winterreise mit Christian Gebhardt
Sonntag, 1. Dezember
14.00 Uhr Figurentheater Puppetto zeigt: „Der Zoo der Guten Laune“
18.00 Uhr Weihnachten in der Hutzenstub“ mit „De Erbschleicher“
Freitag, 6. Dezember
17.00 Uhr Wichtelumzug durch die Innenstadt mit dem Weihnachtsmann, dem Weihnachtsengel und den „Schnaudertaler Musikanten“
19.00 Uhr zum Nikolaus: „Rocking around the Christmas Tree“ mit der Suffy Sand Combo
Samstag, 7. Dezember
14.00 Uhr Kinderprogramm: „Der Nussknacker und sein Schneemann“
18.00 Uhr „Die Schalmeien sind los…“ - Konzert mit dem Schalmeienzug Auma – die Oldies e.V.
Sonntag, 8. Dezember
10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Gera
14.00 Uhr Kinderprogramm: Pan Panazeh’s Adventszirkus (mit Gebärdensprachdolmetscherin)
18.00 Uhr weihnachtliches Konzert mit der „Bläservereinigung Wünschendorf“
Freitag, 13. Dezember
19.00 Uhr Irische Folk-Weihnachten mit Cat Henschelmann
Samstag, 14. Dezember
14.00 Uhr Winterlieder mit Laura und Wilfried Mengs
18.00 Uhr „Zauber der Weihnacht“ mit Larissa Sander
Sonntag, 15. Dezember
14.00 Uhr ein Leckerbissen der Clownerie: Clown Lulu
18.00 Uhr der letzte lebende Troubadour: Squeezebox-Teddy
Freitag, 20. Dezember
19.00 Uhr Golle & Marie – das Gesangsduo der Extraklasse
Samstag, 21.Dezember
14.00 Uhr Märchen und Musik, Geschichtenerzähler Andi Rietschel & In Gowan Ring
18.00 Uhr weihnachtliches Konzert mit den Thüringer Kreuzbuben
Sonntag, 22. Dezember
14.00 Uhr Astelix und Obetix im Weihnachtsland
18.00 Uhr Weihnachten in den Bergen mit Charlotte & Hammer
Dienstag, 24. Dezember
14.30 Uhr Glockenspiel vom Rathausturm mit den Rathausglocken-Spielern
15.00 Uhr Turmblasen vom Rathausturm mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Gera
Vom 29.11. – 23.12. – täglich 16.00 Uhr auf der Märchenmarktbühne: Weihnachtsmannsprechstunde
Am Sonntag, 8.12. gibt es die Weihnachtsmannsprechstunde mit Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache.
Veröffentlichung: 03.12.2019