Ausbildung zum Straßenwärter (männlich/weiblich/divers)
Stellenausschreibung
Die Stadt Gera besitzt ein Straßennetz von ca. 720 km, welche weiter als die Strecke von München nach Hamburg ist. Die Straßenwärter der Stadt Gera kümmern sich unter anderem um die Instandsetzung von diesen Fahrwegen. Aufgrund Geras idealer Lage im Osten Thüringens gehören dazu neben Gemeindestraßen auch Kreisstraßen, Landesstraßen und vor allem Bundesstraßen. Zum Aufgabenbereich des städtischen Bauhofs gehören auch die öffentlichen Geh- und Radwege sowie die Pflege und Wartung von Straßenbegleitanlagen.
Du arbeitest gerne im Freien, packst Dinge immer lieber an und magst es, am Ende des Tages ein Ergebnis deiner Arbeit zu sehen? Dann bist Du bei uns gerade richtig.
Zur Unterstützung unseres Bauhofes suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2022 Bewerber (männlich/weiblich/divers) als
Straßenwärter
Straßenwärter kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten diese instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Bau- und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf. Im Winter übernehmen sie außerdem den Räum- sowie Streudienst.
Praktisch ausgebildet werden sie im Bauhof der Stadt Gera und im Bildungswerk Hessen-Thüringen e. V. in Walldorf. Die theoretische Ausbildung erhalten die Straßenwärter im Staatlichen Berufsbildungszentrum Meiningen.
Ausbildungsstart ist der 01.09.2022.
Die Ausbildungsdauer
beträgt 3 Jahre.
Das erwartet Dich u.a. in Deiner Ausbildung:
·
Auftragsübernahme,
Arbeitsplan, Ablaufplanung
·
Einrichten,
Sichern und Räumen von Arbeitsstellen
·
Sichern
und Räumen von Unfallstellen, sonstige Verkehrssicherung
·
Auswählen,
Prüfen und Lagern von Baumaterialien
·
Durchführen
des Winterdienstes
·
Anbringen
und Instandhalten von Verkehrszeichen und -einrichtungen sowie
Verkehrssicherungssystemen
·
Durchführen
von Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Bauwerken
·
Bau und
Unterhalt von Straßen, Gehwegen und Plätzen
·
Betriebswirtschaftliches
Handeln
·
Umgang mit Informations- und
Kommunikationstechniken
Dein Profil:
·
überzeugender
Haupt- oder Realschulabschluss
·
gute
bis befriedigende Noten im naturwissenschaftlichen Bereich und Deutsch
Wir suchen jemanden mit:
·
technischen
Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten
·
körperlicher
Belastbarkeit und Gewandtheit
·
keiner
Scheu vor Arbeiten im Freien bei jeder Wetterlage
Du bist neugierig geworden und möchtest Deine Ausbildung bei uns starten? Dann bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.02.2022 ausschließlich elektronisch über Interamt bei uns. Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung notwendig:
https://www.interamt.de/koop/app/registrieren
Wenn Du Dich schon einmal registriert hast, kannst Du diesen Login natürlich nutzen.
Bitte beachte die angegebene Frist. Bewerbungen, welche danach eingehen, berücksichtigen wir leider nicht mehr. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Aufwendungen, können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte und ihnen
gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein
vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns über personal@gera.de oder unter der Nummer 0365 838 1301 erreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!