Fit und Digital für die ältere Generation: Digitaler Dienstag in der Bibliothek am Puschkinplatz
Thema am 21. Juni 2022 von 10 - 12 Uhr: Handy-Tablet-Apps
Bibliotheksnutzerin am Tablet
Der „Digitale Dienstag“ gehört zu den altersübergreifenden Bibliotheksangeboten zur praktischen Vermittlung digitaler Alltagskompetenz. Nach der erfolgreichen Premiere im Mai stehen am Dienstag, dem 21. Juni 2022 auf vielfachen Wunsch die Themen Handy, Tablet und Apps im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erfahren zwischen 10 und 12 Uhr in der Geraer Stadt- und Regionalbibliothek viel Wissenswertes über die Auswahl und Benutzung der mobilen Endgeräte und erhalten konkrete Hilfe und praktische Unterstützung.
Die Geraer Stadt- und Regionalbibliothek und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstalten monatlich den „Digitalen Dienstag“. Hierbei werden Interessierte im Umgang mit neuen Medientechnologien beraten. Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Problemen zu mobilen Endgeräten und digitalen Angeboten an Fachleute zu wenden. Neben Erläuterungen zu spezifischen Anwendungen von digitalen Lesegeräten oder der Online-Ausleihe geht es darum, in individuellen Nachfragerunden die Teilhabe von Menschen im höheren Lebensalter im Bereich der Digitalisierung zu stärken.
Das Beratungsangebot findet jeden dritten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Bibliothek am Puschkinplatz statt. Einmal im Quartal wird ein thematischer Schwerpunkt gesetzt.
Einen guten Überblick über die Vielzahl der in Gera für ältere Menschen konzipierten Angebote zum Thema Digitalisierung und Alltag erfahren Interessierte auch im „Service.GEneRAtionen“ in der Heinrichstraße 43..
Veröffentlichung: 10.06.2022