zentrales Fachwerkhaus mit Potential
Lage
Lagekategorie | Geraer Ortsteil Söllmnitz |
Gemarkung | Söllmnitz |
Flur | 1 |
Flurstück | 2/16 |
Anbindung |
Bushaltestelle Söllmnitz |
ca. 20m |
Autobahn A4 |
ca. 6 km |
Hauptbahnhof Gera |
ca. 12km |
Stadtzentrum Gera |
ca. 13 km |
|
Umgebung | Das Grundstück befindet sich in der Ortsmitte des Geraer Ortsteils Söllmnitz. In direkter Umgebung befinden sich weitere Wohnbebauung und eine Kirche. |
Erschließung | verkehrlich und medial erschlossen |
Grundstücksbeschreibung
Immobilienart | Wohnimmobilie |
Nutzung | leerstehend |
Fläche |
Grundstücksfläche |
ca. 250 m² |
Bruttogrundfläche |
ca. 386 m² |
Wohn-/Nutzfläche |
ca. 187 m² |
|
Planungsstand | Bebautes Grundstück, weiterhin als Wohnimmobilie nutzbar |
Beschreibung |
Auf der zu verkaufenden Grundstücksteilfläche befindet sich der südliche, zur Straße gelegene Gebäudeteil eines vermutlich vor 1900 erbauten ehemaligen Gutshauses. Das Gebäude wurde im Erdgeschoss ehemals gewerblich genutzt. Im Obergeschoss befindet sich eine seit Anfang der 1990er Jahr leer stehende Wohnung. Die Erstellung eines Energieausweises ist beantragt. |
Das Grundstück muss im Rahmen des Verkaufes vermessen werden. Die Vermessungskosten sind käuferseitig zu tragen. |
Zum Erwerb des Grundstückes ist die Beteiligung an der öffentlichen Ausschreibung notwendig. Dazu ist neben der Angabe der Kaufpreishöhe ein Nutzungskonzept vorzulegen, welches in der Verkaufsentscheidung der Stadt Gera berücksichtigt wird. Das jeweilige Angebot ist bis zum 2. November 2022 in der Stadtverwaltung Gera, Amt für Hochbau und Liegenschaften, Abteilung Liegenschaften, Ernst-Toller-Straße 15, 07545 Gera im verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk "Ausschreibung 4/ 2022" einzureichen. Bei Fehlen des Vermerkes kann keine Berücksichtigung des Angebotes erfolgen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
|
|
Mindestgebotshöhe | 26.000,00 EUR |
zentrales Fachwerkhaus mit Potential |
|
Ansprechpartner
Frau Bartsch
Telefon: 0365 838-4556
E-Mail: Bartsch.Anja@gera.de