Ostereierausstellung und Ostermarkttage in Gera
Ostereiermarkttage am 17. und 18. März 2023 in der Bibliothek am Puschkinplatz
In diesem Frühjahr dürfen sich alle Ostereierfreunde wieder auf die beliebten Markttage und die Ostereierausstellung freuen. Die Ostereier-Markttage finden am 17. und 18. März 2023 erstmals in der Stadt- und Regional-bibliothek Gera statt. Die 18 beteiligten Gestalter zeigen hier verschiedene Gestaltungstechniken von der traditionellen sorbischen Wachsbossiertechnik über Kratztechniken bis hin zur Perforation, zaubern aus Hühner-, Nandu- und Straußeneiern filigrane Kunstwerke. Die Motive reichen dabei von traditionellen Mustern über tierische Motive und einem Bauernhof bis hin zu Disney-Figuren. Die Besucher können in der GeraTHek, im Makerspace-Bereich und im Foyer die unterschiedlichsten filigranen Kunstwerke und österliche Dekorationen auch käuflich erwerben.
Am Samstag, dem 18. März, wird außerdem um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr in der Kinderbibliothek eine Geschichte passend zum Osterfest vorgelesen (für Kinder ab 4 Jahren) und es kann bis 16.30 Uhr gebastelt werden. Selbstverständlich sind an diesem Tag auch alle anderen Bereiche der Bibliothek am Puschkinplatz bis 17 Uhr nutzbar. Eine gute Gelegenheit, Angebot und Vielfalt unserer Geraer Bibliothek ausgiebig zu nutzen oder auch neu zu entdecken. Der Bibliotheksförderverein Buch und Leser e.V. sorgt dabei für Kaffee und Kuchen.
Die Marktzeiten sind Freitag, der 17. März von 13 bis 17.30 Uhr und Samstag, der 18. März von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt zu den Ostereier-Markttagen in der Bibliothek ist frei.
Unterstützt werden die Ostereiertage durch Förderverein der Bibliothek Buch & Leser e.V.
Informationen zur Stadt- und Regionalbibliothek Gera unter www.biblio.gera.de
17. Ostereierausstellung im Stadtmuseum Gera
Wie kommt das Stadtmuseum auf ein Osterei? Der Anlass für den Ostereiergestalter Günter Ladek das markante Geraer Gebäude auf einem Ei zu verewigen, ist der Wechsel der in Gera zur Tradition gewordenen Ostereier-Ausstellung ins Stadtmuseum. Ab diesem Jahr präsentiert der Freundeskreis „Ostereiermarkt Gera“, mittlerweile in der 17. Auflage, seine künstlerisch vielfältig gestalteten Ostereier in einer Studioausstellung. 16 Ostereiergestalter und –gestalterinnen zeigen ihre kleinen Kunstwerke, die mit unterschiedlichen Techniken geschaffen wurden. Darunter finden sich u.a. die Wachsbossiertechnik, Acrylmalerei und Acrylmischtechnik, Blaudruckmalerei und Kratzetechnik auf Auto- und Nagellack. So unterschiedlich wie die Techniken sind auch die Themen die dargestellt werden. Von „ Allerlei im Shabby-Style“, „Auf dem Bauernhof“, „Die Vielfalt unserer heimischen Vogel- und Pflanzenwelt“ bis hin zu „Zeitreise mit Disney“ und „Henna-Motive“ ist für jeden etwas dabei. Ganz neu im Kreis der Gestalter und Gestalterinnen ist Ursula Knoll aus Jena, die freie Formen durch kleben, sprühen und dekorieren auf die Eier zaubert.
Zusätzlich zur Ausstellung bietet das Stadtmuseum Gera drei Workshops zur Gestaltung sorbischer Ostereier an:
Mittwoch, 22.März, 14 Uhr Wachsbossiertechnik
Samstag, 01. April, 14 Uhr Wachsbossiertechnik
Mittwoch, 05. April, 14 Uhr Wachsreservetechnik
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 0365/8381470 oder stadtmuseum@gera.de gebeten.
Veröffentlichung: 07.03.2023