Wohnungsversorgung/-kontrolle/Betreuung
Leistungen
-Beratung und Auskünfte zu Voraussetzungen zum Erhalt eines allgemeinen bzw. gezielten Wohnberechtigungsscheines (WBS)
-Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins gemäß § 19 ThürWoFG
-Bearbeitung von Ausgleichszahlungen und Aufwendungszuschüssen für die von der
Belegungsbindung freigestellten Wohnungen
-Fortschreibung und Aktualisierung des Sozialwohnungsbestandes mit aktiver und ruhender
Belegungsbindung
-Wohnungskontrollen im Sozialwohnungsbestand
-Prüfungen und Stellungnahmen zu Bauanträgen der Bauherren zum Bau von
Sozialwohnungen
-Auskünfte und Hinweise zu Wohnungsangeboten von Privatvermietern ohne
Wohnberechtigungsbescheinigung
-Unterbringung von Asylbewerbern und Spätaussiedlern
-Mitarbeit und Auskünfte zum Mietspiegel
-Arbeitsgruppen Wohnen, Wohnumfeld usw.
Anspruchsberechtigte Personen
Wohnungssuchende und Personen, die sich nicht nur vorübergehend in Deutschland aufhalten, rechtlich und tatsächlich in der Lage sind, für sich und ihre Haushaltsangehörigen auf längere Dauer einen Wohnsitz und selbständigen Haushalt als Mittelpunkt ihrer Lebensbeziehungen (Hauptwohnsitz) zu begründen und deren Gesamteinkommen die Einkommensgrenze nach §10 Abs.2 ThürWoFG nicht überschreiten.
Die WBS ist nur Volljährigen oder solchen Antragsteller/-innen zu erteilen, die bis zur Gültigkeitsdauer der WBS die Volljährigkeit erreichen.
Ausnahme: Minderjährige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, können eine WBS beantragen, wenn sie nach Beurteilung der zuständigen Stelle auf Grund ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zur Führung eines eigenen Haushaltes in der Lage sind. (Empfehlungen der Jugendbehörde, Zustimmung der Sorgeberechtigten)
Bei ausländischen Staatsbürgern ist es notwendig, dass die Aufenthaltsdauer noch mindestens 1 Jahr gültig ist.
Gesetzliche Grundlagen
Thüringer Wohnraumfördergesetz (ThürWoFG)
Einkommensermittlung nach §§ 13 – 15 ThürWoFG
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Bindungen geförderter Wohnungen
Downloads
- Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (application/pdf 114.9 KB)
- Einkommenserklärung Antragsteller (application/pdf 160.7 KB)
- Einkommenserklärung Haushaltsangehörige (application/pdf 137.6 KB)
- Hinweise Einkommenssteuer Antragsteller (application/pdf 126.0 KB)
- Hinweise Einkommenssteuer Haushaltsangehörige (application/pdf 121.2 KB)