Industriebauten in Gera (2002)

Inhalt
• Geraer Industrie im Überblick
• Krafterzeugungsmechanismen zu Beginn der
industriellen Produktion
- Wasserkraft- und Dampfkesselanlagen der
Weberei Naumann & Morand
- Bockdampfmaschine der Fa. Morand & Co.
Kammwollspinnerei
• Die Entwicklung der Reichsstraße zu
einer Industriestraße
• Wasserkunst
• Wasseraufbereitungsanlage der Fa. Louis Hirsch
Färberei- und Appreturanstalt
• Kammwollweberei Fa. E. F. Weißflog
• Geraer Filztuchfabrik Lechla & Mehlhorn A. G.
• Industriebau Golde
• Woll- und Seidenweberei Schulenburg & Bessler
• Geraer Technische Werkstätten (Carl Zeiss Jena)
• Kurzübersicht verschiedener Industriestandorte