deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Liebigsches Gartenhaus


Gera >> Stadtmitte
Amthorstraße 4
Liebigsches Gartenhaus Liebigsches Gartenhaus (BZ Handel und Dienstleistungen) Dieses Haus wurde 1740 für Dr. Liebig als Gartenhaus gebaut und überstand den Stadtbrand von 1780.Nach mehrfachem Besitzerwechsel erwarb Dr. Eduard Amthor das Grundstück. Er gründete 1848 in Hildburghausen die „ Amthorsche Handelsschule“. Diese Schule wurde 1854 nach Gera verlegt. Zunächst in bescheidenen Verhältnissen befand sie sich in einem Gebäude am Kornmarkt und später in der Rittergasse. Von 1861 bis 1925 wurde das als Gartenhaus bezeichnete Anwesen als „Amthorsche Höhere Handelslehranstalt“ genutzt. Die Schule war eine Privatschule mit Internat. Im Jahre 1895 waren 197 Schüler aus aller Welt eingeschrieben. Ab 1912 unterstand die Schule städtischer Regie, sie übernahm später Funktionen der allgemeinen Berufsausbildung und behielt diesen Charakter mit weiterführenden Aufgaben bis 1954 bei. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Schule in Gera wurde 1904 die damalige verlängerte Elisabethstraße in Amthorstraße umbenannt.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten im Park „Kleines Theater im Zentrum"
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Bordsteine sind auf dem unebenen Weg vorhanden
  • für Rollstuhlfahrer über Amthorstraße und Zabelstraße zu erreichen




„Kleines Theater im Zentrum“
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Abel
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben
Adam und Eva
Gera >> Ostviertel
Franz-Petrich-Straße
Afrikanische Zwergziege
Gera >> Debschwitz
Tierpark/Höhe Ziegen- und Schafgehege

Altes Rathaus
Gera >> Stadtmitte
Markt
Amerikanischer Tulpenbaum
Gera>> Untermhaus
Küchengarten
An einem Sonntagnachmittag
Gera >> Untermhaus
im Hof Otto-Dix-Haus/Mohrenplatz 4
Artenschutzturm
Gera >> Pforten
Gessentalstraße
Aufsteigende weibliche und stürzende männliche Figur
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Aufsteigender
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Außenkanzel
Gera >> Stadtmitte
linke Außenwand der Trinitaskirche
Bärenkinder
Gera >> Zwötzen
Meta-Böhnert-Platz
Basketballspieler
Gera >> Lusan
Ahornstraße

Bauarbeiter-Monument
Gera >> Lusan
Platanenstraße 5

Bauer und Dame
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer
Bergschule
Gera >> Stadtmitte
Am Ziegelberg 19
Betriebsberufsschule
Gera >> Tinz
Berliner Straße 155
Bockdampfmaschine
Gera >> Stadtmitte
Amthorpassage/Sorge
Bodenplatte Volksaufstand
Gera >> Stadtmitte
Rudolf-Diener-Straße

Bodenrelief-Pflasterstrukturen
Gera >> Stadtmitte
Rückfront Steinweg/Naturkundemuseum

↑ nach oben