deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Kultur- und Kongresszentrum


Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße 1

Kultur- und Kongresszentrum Kultur- und Kongresszentrum (BZ Handel und Dienstleistungen) Nach Entwürfen von L. Bortenreuter und Kollektiv (M. Metzner, G. Ignaczak, G. Gerhard) in den Jahren 1977-81 erbaut. Das Haus besteht aus Stahlbeton-Stahlmischbauweise, die Fassade aus Glas, Aluminium und Sandstein, die „Bauherrn" waren G. Keller, K. Günther und M. Meißgeier. Das Kultur- und Kongresszentrum bietet optimale Bedingungen für Veranstaltungen aller Art. Der Saal ist 1600 Quadratmeter groß und gliedert sich in Parkett- und Rangbereich mit über 1700 Plätzen. Durch seine diagonalquadratische Grundform hat man eine optimale Sicht von allen Sitzplätzen. Dolmetscher und Reporterkabinen stehen für Konferenzen zur Verfügung. Im Foyer befindet sich die künstlerische Wandgestaltung "Lied des Lebens".


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Stufen und Treppen auf dem Weg
  • der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt über einen separaten Eingang
  • ein Aufzug befindet sich im Haus





Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Wisent
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Wohnhaus Halpert
Gera >> Stadtmitte
Kurt-Keicher-Straße 11
Zabelgymnasium
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße 7
Zabelstein
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße 7
Zeidler
Gera >> Debschwitz
Tierpark
„Otto-Dix-Schule“
Gera >> Untermhaus
Gutenbergstraße 1
„Zwötzner Schule Gera“
Gera >> Zwötzen
Fritz-Reuter-Straße 7

↑ nach oben