deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Gedenktafel Kurt Keicher


Gera >> Stadtmitte
Kurt-Keicher-Straße 105
Gedenktafel Kurt Keicher Gedenktafel Kurt Keicher (BZ Handel und Dienstleistungen) Kurt Keicher wurde am 10. März 1898 in Ronneburg geboren und starb am 31. Mai 1945 in Gera. Er war Lehrer und Schulreformator. 1920 gehörte er zu den Mitbegründern der KPD nahestehenden „Freien Lehrergewerkschaft“ in Gotha und 1921 trat er in die KPD ein. Im Verein mit den fortschrittlichen Pädagogen wirkte er aktiv an der Bildung der „Geraer Gemeinschaftsschule“ mit, die von 1922 bis 1933 bestand. Trotz der nur kurzen Existenz fand sie weit über die Grenzen Deutschlands als schulreformischer Versuch im Volksschulwesen Anerkennung. Während der Zeit des Faschismus wurde Kurt Keicher wegen seiner politischen Tätigkeit gemaßregelt und aus dem Schuldienst entlassen. Den Lebensunterhalt für die Familie konnte er fortan nur notdürftig durch Privatstunden bestreiten. Wegen seines schweren Herzleidens muss er bereits 1943 invalidisiert werden. Er starb an diesem Herzleiden.




    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • Beschilderung ist vom Rollstuhl aus lesbar
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist
  • lange Steigung
  • steht auf einer Grünfläche





Gedenktafel Rudolf Scheffel
Gera >> Debschwitz
Rudolf-Scheffel-Straße 18
Gedenktafel Walther Stötzner
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße/Durchgang zum Parkhaus am Kultur und Kongresszentrum

Gefallenendenkmal
Gefallenendenkmal Gera Taubenpreskeln
Lengenfelder Straße
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges
Gera >>
Der Hain/Großaga
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges und des 2. Weltkrieges
Gera >>
Hermsdorf
Geithes Passage
Gera >> Stadtmitte
zwischen Steinweg 22 und Nicolaiberg
Geraer Löwe (mit goldenem Spatz)
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz

Gersche Guschen
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße


Gladitschturm
Gera >> Untermhaus
Metzhöhe auf dem Hainberg

Goethe-Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 6
Gordischer Knoten
Gera >> Untermhaus
Hermann-Drechsler-Straße (Villa Hirsch)


Göttin der Wahrheit
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee


Grabplatte von Nicolaus de Smit
Gera >> Stadtmitte
Park der Jungend

Grabstätte und Mahnmal für 446 jüdische Opfer des Faschismus
Gera >> Ostviertel
Ostfriedhof/Dehmelstraße
Große Kirchstraße
Gera >> Stadtmitte
Gymnasium Rutheneum
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz 6
Handwerkerbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz

Handwerkerfiguren
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 41

Harmonikaspieler
Gera >> Stadtmitte
Enzianstraße

Hauptbahnhof mit Vorplatz
Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

↑ nach oben