deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Lummersches Backhaus


Gera >> Untermhaus
Gries 1
Lummersches Backhaus Lummersches Backhaus (BZ Handel und Dienstleistungen) Das Lummersche Backhaus steht direkt neben der Kirche St. Marien. Einst waren es zwei Gebäude, welche die Nummern 54 und 55 trugen. Baubeginn für die Zusammenlegung der beiden Häuser war im Juni 1742. Als Namenspatronen dienten seine „Lummerschen Vorfahren". Der Hofbäckermeister Gottfried Lummer nutzte dieses neu entstandene Gebäude als Backstube und Verkaufsraum.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 0,90 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Hauptbahnhof (mit Euroschlüssel nutzbar)
  • Stufen, Treppen und Rampen sind vorhanden
  • unebene Wegflächen
  • der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt über einen separaten Eingang





Kunstpavillon
Gera >> Untermhaus
Hofwiesenpark

Landhaus Günther
Gera >> Lusan
Zeulsdorf 26
Liebe Grabstein
Gera >> Stadtmitte
Park der Jugend
Liebedenkmal
Gera >> Debschwitz
Hainberg

Liebigsches Gartenhaus
Gera >> Stadtmitte
Amthorstraße 4
Lummersches Backhaus
Gera >> Untermhaus
Gries 1
Lutherlinde
Gera >> Ostviertel
Hohe Straße
Macherusdenkmal
Gera >>Untermhaus
An der Orangerie

Mädchen mit Apfel
Gera >> Stadtmitte
Heinrichstraße
Mädchenakt
Gera >> Debschwitz
Klinikum I/Parkanlage

Mann mit Kind
Gera >> Langenberg
Ludwig-Haase-Straße 8
Markt
Gera >> Stadtmitte
Metallplastiken
Gera >> Debschwitz
Eiselstraße 44
Mohrenplatz
Gera >> Untermhaus
Mosaik
Gera >> Stadtmitte
Heinrichsstraße 27

Muffelkopf
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund
Mühle
Gera >> Untermhaus
Schloß Osterstein
Mühlstein der ehemaligen Klotzmühle
Gera >> Stadtmitte
Mühlgraben/Reichstraße
Mundharmonikaspieler
Gera >> Bieblach
Johannes-R.-Becher-Straße
Museum für angewandte Kunst (MAK)
Gera >> Stadtmitte
Greizer Straße 37/39

↑ nach oben