deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Heinrichsgrün


Gera >> Debschwitz
Heinrichsgrün Heinrichsgrün (BZ Handel und Dienstleistungen) Dr. Clemens Weisker und Prof. Dr. August Uhl errichteten ab 1912 im Westen der Stadt (zwischen Weißer Elster und bewaldeten Hainberg) die erste Gartenstadtsiedlung Thüringens, diese nennt man Heinrichsgrün. 186 Eigenheime, zu denen etwa 100-400 Quadratmeter Gartenfläche gehören, entstanden dort bis 1930.An schmalen Wohnstraßen, abseits von der Hauptverkehrsstraße, wurden Einzel-, Reihen- und Gruppenhäuser errichtet. Der Name Heinrichsgrün wird abgeleitet vom Grün der Gartensiedlungen und dem Namen Heinrich. Den Namen Heinrich führten die Fürsten Reuß und ihre Vorfahren seit 800 Jahren als einzigen Vornamen.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden




Haus des Handwerks
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz 4
Haus Meyer
Gera >> Bieblach
Julius-Sturm-Straße 6


Haus Schulenburg
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 120
Hauszeichen Rittergasse
Gera >> Stadtmitte
Rittergasse 2, 4 und 5


Hauszeichen Schuhgasse
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse 1, 4, 6, 8
Hauszeichen Schuhgasse 7
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse 7
Heilkraft und Heilkunst
Gera >> Debschwitz
Klinikum

Heinrichsgrün
Gera >> Debschwitz
Herbert-Liebs-Kampfbahn
Gera >> Debschwitz
Haeckel-Straße 32

Historische Höhler
Gera >> Stadtmitte
Eingang Steinweg/Ecke Geithes Passage/Nicolaiberg 3
Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 15
Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 13
Hommage a Dix
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee
Hundegruppe
Gera >> Bieblach-Ost
Liebigweg


Industriebau Golde
Gera >> Debschwitz
Wiesestraße 202
Johannisplatz
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz
Junge mit Taube
Gera >> Stadtmitte
Enzianstraße


Jüngling
Gera >> Debschwitz
Klinikum I/Parkanlage
Kalte Eiche
Gera >> Ernsee
Kängurugruppe
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße/Eichenstraße

↑ nach oben