deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Herbert-Liebs-Kampfbahn


Gera >> Debschwitz
Haeckel-Straße 32

Herbert-Liebs-Kampfbahn Herbert-Liebs-Kampfbahn (BZ Handel und Dienstleistungen) Die Herbert-Liebs-Kampfbahn entstand an der Stelle einer nach 1945 errichteten, provisorischen Asche-Rennbahn, 1956 erbaut. Nach Entwurf von H. D. Sachse wurde die Kampfbahn 1964/65 rekonstruiert und vervollständigt.5000 Zuschauer können auf den Hangtraversen Platz nehmen. Die Radrennbahn hat eine 250 m lange Betonpiste mit Kunststoffbelag. Eine erneute Rekonstruktion fand 1978/79 statt



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in der Umgebung vorhanden
  • Steile Treppen und Rampen sind auf dem Weg vorhanden





Afrikanische Zwergziege
Gera >> Debschwitz
Tierpark/Höhe Ziegen- und Schafgehege

Brunnen - Die Dahlie
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Dahliengarten
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Debschwitzer Schule
Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Denkmal der Märzgefallenen
Gera >> Debschwitz
Südfriedhof

Drei Grazien
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens
Fuchs und Rabe
Gera >> Debschwitz
Tierpark/Nähe Vogelvoliere
Fuchsturm
Gera >> Debschwitz
Fuchsberg/Stadtwald
Gedenkstein Clemens Weisker
Gera >> Debschwitz
Heinrich-Schütz-Straße

Gedenktafel Rudolf Scheffel
Gera >> Debschwitz
Rudolf-Scheffel-Straße 18
Handwerkerfiguren
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 41

Haus Schulenburg
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 120
Heilkraft und Heilkunst
Gera >> Debschwitz
Klinikum

Heinrichsgrün
Gera >> Debschwitz
Herbert-Liebs-Kampfbahn
Gera >> Debschwitz
Haeckel-Straße 32

Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 15
Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 13
Industriebau Golde
Gera >> Debschwitz
Wiesestraße 202
Jüngling
Gera >> Debschwitz
Klinikum I/Parkanlage
Kühllagerhaus
Gera >> Debschwitz
Elsterdamm 4

↑ nach oben