deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Haus Meyer


Gera >> Bieblach
Julius-Sturm-Straße 6


Haus Meyer Villa Meyer (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: Thilo Schoder
Jahr der Entstehung: 1926

Das rote Backsteingebäude im Stil der Moderne ist Älteren als „Haus Meyer“ und Jüngeren als „Rundfunkvilla“ bekannt. Sie ist das „wohl wichtigste Wohnhausprojekt“ des van de Velde Schülers Thilo Schoder. In ihrer äußerlichen Form blieb die Villa bis heute unverändert, wogegen im Inneren teilweise Umbauten vorgenommen wurden.

Haus Meyer Villa Meyer (Rückseite) (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Stufen und Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • lange Steigungen
  • dicht an der Straße gelegen





Geraer Löwe (mit goldenem Spatz)
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz

Gersche Guschen
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße


Goethe-Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 6
Gordischer Knoten
Gera >> Untermhaus
Hermann-Drechsler-Straße (Villa Hirsch)


Göttin der Wahrheit
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee


Grabplatte von Nicolaus de Smit
Gera >> Stadtmitte
Park der Jungend

Große Kirchstraße
Gera >> Stadtmitte
Gymnasium Rutheneum
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz 6
Handwerkerbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz

Handwerkerfiguren
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 41

Hauptbahnhof mit Vorplatz
Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

Haus des Handwerks
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz 4
Haus Meyer
Gera >> Bieblach
Julius-Sturm-Straße 6


Haus Schulenburg
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 120
Hauszeichen Rittergasse
Gera >> Stadtmitte
Rittergasse 2, 4 und 5


Hauszeichen Schuhgasse
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse 1, 4, 6, 8
Hauszeichen Schuhgasse 7
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse 7
Heilkraft und Heilkunst
Gera >> Debschwitz
Klinikum

Heinrichsgrün
Gera >> Debschwitz
Herbert-Liebs-Kampfbahn
Gera >> Debschwitz
Haeckel-Straße 32

↑ nach oben