Stadt- und Regionalbibliothek Gera

Die Geburtsstunde für die heutige Stadt- und Regionalbibliothek Gera schlug am 20. Oktober 1920, als die Freie öffentliche Landesbücherei in der „Münch`schen Villa“, Goethestraße 1a, ihre Tätigkeit aufnahm.
Heute umfasst unser Bestand nahezu 250 000 Medien. Neben Sachliteratur, Belletristik und digitalen Medien gibt es Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Videos und DVDs, eine Musikbibliothek mit umfangreicher Notenabteilung, eine Kinderbibliothek, ein Informationszentrum mit Gesetzestexten und Lexika, Internetarbeitsplätze, regionalkundliche Literatur und eine Artothek.
Unterstützend für lebenslanges Lernen und die kulturelle Lebens- und Freizeitgestaltung bieten wir regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen, Führungen und Ausstellungen für jeden Teil der Bevölkerung an.
Die Bewohner des Stadtteils Lusan haben die Möglichkeit, unser umfangreiches Angebot in der Stadtteilbibliothek in der Werner-Petzold-Straße 10 zu nutzen.
Alles Wissenswerte, neueste Informationen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr finden Sie unter:
www.biblio-gera.de