deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Wasserkunst am Mühlgraben


Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße
Wasserkunst am Mühlgraben Wasserkunst (BZ Handel und Dienstleistungen) Die Wasserkunst besaß für die Geschichte der Stadt Gera eine große Bedeutung. Sie wurde annähernd 200 Jahre für die städtische Wasserversorgung genutzt. Betrieben wurde die Wasserkunst mittels eines großen Wasserrades und mehrerer Pumpen mit dem Wasser aus dem Mühlgraben. Sandsteintafeln mit allegorischen Darstellungen von Poseidon und Herkules an der Ostseite des Gebäudes erinnern an das Entstehungsjahr 1766. Das alte Pumpenwerk wurde 1867 vollständig erneuert, dieses musste jedoch wegen des hohen Wasserbedarfes 1872 mit einer Dampfmaschine aufgerüstet werden. Mit der Errichtung eines Wasserwerkes in Zwötzen 1890 ging die ursprüngliche Bedeutung verloren und das Gebäude wurde an die Firma Hirsch verkauft.


Wasserkunst am Mühlgraben Wasserkunst mit Mühlgraben (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten werden vorbereitet
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist
  • und durch wechselnde Wegoberfläche (Asphalt, Kopfsteinpflaster und Natur)



Villa Wieprecht/Uhlmann
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 106

Villa Zetzsche
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 114




Vogelhaus
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße/Schillerstraße

Vogelstele
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße
Wappensteine
Gera >> Debschwitz
An der Spielwiese und Am Sommerbad
Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Wasserkunst am Mühlgraben
Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße
Weiblicher Kopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Weiblicher und männlicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse
Wisent
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Wohnhaus Halpert
Gera >> Stadtmitte
Kurt-Keicher-Straße 11
Zabelgymnasium
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße 7
Zabelstein
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße 7
Zeidler
Gera >> Debschwitz
Tierpark
Ziege
Gera >> Lusan
Kiefernstraße
Zwei Löwen
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse/Greizer Straße
„Am Abend“
Gera >> Ostviertel
Botanischer Garten/Schillerstraße/Nicolaistraße
„Otto-Dix-Schule“
Gera >> Untermhaus
Gutenbergstraße 1
„Zwötzner Schule Gera“
Gera >> Zwötzen
Fritz-Reuter-Straße 7

↑ nach oben