deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Debschwitzer Schule


Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Debschwitzer Schule Debschwitzer Schule (BZ Handel und Dienstleistungen) Nach Entwürfen der Gebrüder Kießling entstand 1908/09 als Eckbebauung die L-förmige dreigeschossige Volksschule mit einem Volksbad (Brause und Wannenbad) für die Bewohner. Das Schulgebäude mit Turnhalle ist charakterisiert durch mächtige geschweifte Zwerchgiebel und sparsam eingesetzten plastischen Baudekor. 2000/2001 erfolgte eine Sanierung und Erweiterung des Gebäudes durch einen drei bis viergeschossigen Ergänzungstrakte an der Fröbelstraße. Die zur Ecke anschließende öffnungslose Wandfläche zeigt in ihrem oberen dreibogigen Feldern die bauzeitliche Inschrift „Gebaut 1908“. Im Erdgeschoss tritt eingeschossig unter geschweiftem Dach der Eingangsvorbau mit großer Rundbogenöffnung heraus. Heute wird das Schulgebäude als Regelschule II genutzt.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • über 1,30 m Wegbreite
  • es besteht Stolpergefahr da die Wegfläche sehr uneben ist



Altes Rathaus
Gera >> Stadtmitte
Markt
Bergschule
Gera >> Stadtmitte
Am Ziegelberg 19
Betriebsberufsschule
Gera >> Tinz
Berliner Straße 155
Brunnen
Gera >> Langenberg
Platz des Friedens
Brunnen
Gera >> Stadtmitte
Zschochernstraße
Brunnen - Die Dahlie
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Coryllisbrunnen
Gera >> Langenberg
Zeitzer Straße 1
Debschwitzer Schule
Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Der Bergfried
Gera >> Untermhaus
Hainberg
ehemaliges Residenztheater
Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße 1
Erstes Geraer Krankenhaus
Gera >> Stadtmitte
Robert-Koch-Straße 6/8
Färberbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Kornmarkt

Ferberturm
Gera >> Leumnitz
"Ronneburger Höhe"

Friedrich Schiller Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Kurt-Keicher-Straße 12
Goethe-Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 6
Gymnasium Rutheneum
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz 6
Handwerkerbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz

Hauptbahnhof mit Vorplatz
Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

Hauszeichen Rittergasse
Gera >> Stadtmitte
Rittergasse 2, 4 und 5


Hauszeichen Schuhgasse
Gera >> Stadtmitte
Schuhgasse 1, 4, 6, 8

↑ nach oben