deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Erstes Geraer Krankenhaus


Gera >> Stadtmitte
Robert-Koch-Straße 6/8
Erstes Geraer Krankenhaus 1.Geraer Krankenhaus (BZ Handel und Dienstleistungen) Bauherr Dr. Rudolph Dieter ließ um 1840/45 ein Krankenhaus für Dienstboten, Gesellen und Lehrlinge erbauen. Schon 1848/52 erfolgte die erste bauliche Erweiterung. Um 1900 und von 1905 bis 1945 kamen weitere Bauten hinzu. Ab 1852 wurde der Komplex als Städtisches Krankenhaus genutzt. Die Anlage gilt als bauliches Zeugnis von privater und später städtischer Fürsorgepflicht. Es zeigt die funktionelle Umsetzung der Bauaufgabe in Einheit mit der damalig vorherrschenden Bautechnologie.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • über 1,30 m Wegbreite
  • Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden





Brummochse
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße

Brunnen
Gera >> Langenberg
Platz des Friedens
Brunnen
Gera >> Stadtmitte
Zschochernstraße
Brunnen - Die Dahlie
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Coryllisbrunnen
Gera >> Langenberg
Zeitzer Straße 1
Dahliengarten
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Debschwitzer Schule
Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Denkmal der Märzgefallenen
Gera >> Debschwitz
Südfriedhof

Denkmal Mutige Braut
Gera >> Stadtmitte
an der Trinitatiskirche/Talstraße

Der Bergfried
Gera >> Untermhaus
Hainberg
Der betende Krieger
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz
Dogge
Gera >> Stadtmitte
Hinter der Mauer
Doppelprofil - antiker und zeitgenössischer Mädchenkopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Doppelrelief Landschaft und weiblicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse


Drei Grazien
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens
ehemaliges Residenztheater
Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße 1
Erinnerungstafel Arbeiter-Turner-Bund
Gera >> Ostviertel
Altenburger Straße 38

Erstes Geraer Krankenhaus
Gera >> Stadtmitte
Robert-Koch-Straße 6/8
Eselreiter
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz


Färberbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Kornmarkt

↑ nach oben