deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Stolpersteine


Gera >> Stadtmitte
Laasener Straße 11
Stolpersteine Stolpersteine Salomon gesamt (BZ Handel und Dienstleistungen) Künstler: Gunter Demnig
Jahr der Entstehung: 2008
Material: Messing

Mit diesen „Stolpersteinen“, die es in weiteren 360 Kommunen gibt, will der Künstler die Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus bewahren.

Die 3 Steine in der Laasener Straße ehren das Gedenken an Dr. med. Oskar Salomon, seine Frau Martha und den Sohn Hans. Sie gingen im September 1941 gemeinsam in den Freitod.


Stolpersteine Stolpersteine Salomon Tafel (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • über 1,30 m Wegbreite
  • Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)





Historische Höhler
Gera >> Stadtmitte
Eingang Steinweg/Ecke Geithes Passage/Nicolaiberg 3
Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 15
Holzhaus
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 13
Hommage a Dix
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee
Hundegruppe
Gera >> Bieblach-Ost
Liebigweg


Industriebau Golde
Gera >> Debschwitz
Wiesestraße 202
Johannisplatz
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz
Junge mit Taube
Gera >> Stadtmitte
Enzianstraße


Jüngling
Gera >> Debschwitz
Klinikum I/Parkanlage
Kalte Eiche
Gera >> Ernsee
Kängurugruppe
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße/Eichenstraße
Kavaliershaus
Gera >> Untermhaus
Biermannplatz 1
Kindergruppe
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Kirche Dorna
Gera >> Bieblach-Ost
Dorna Nr. 2
Kirche Dürrenebersdorf
Gera >>Dürrenebersdorf
Schmiedestraße 3
Kirche Frankenthal
Gera >> Frankenthal
Frankenthaler Straße
Kirche Großaga
Gera >> Großaga
Schulstraße
Kirche Kaimberg
Gera >> Kaimberg
Kirche Langenberg
Gera >> Langenberg
Zeitzer Straße 3
Kirche Liebschwitz
Gera >>Liebschwitz
Teichstraße

↑ nach oben