Kirchen in Gera
Folgen Sie den Spuren der spannenden Kirchen- und Reformationsgeschichte quer durch die Innenstadt.

Unter der Herrschaft des Landesherren Heinrich Posthumus Reuß wurden in Gera umfassende und richtungsweisende Reformen auf den Weg gebracht, die der Stadt in den nächsten zwei Jahrhunderten Prosperität und Wachstum sicherten.
Doch Geras Fürstenhäuser waren nicht immer so fortschrittlich. Der katholische Landesherr "Heinrich der Ältere" widerstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts beharrlich den Reformationsversuchen des Kurfürsten von Sachsen. 1533 musste er schließlich nach spannenden Auseinandersetzungen erstmals Kirchenvisitationen zulassen. Es war kein geringerer als der kurfürstliche Berater Georg Spalatin - zudem ein enger Freund Luthers - der damals die Pfarrer überprüfte und über deren Schicksal entschied.
Folgen Sie den Spuren der spannenden Reformationsgeschichte quer durch die Stadt Gera!
Leistung:
- Stadtrundgang mit einem zertifizierten Gästeführer
Preise
- Personen ab 7 Jahren8,00 €
- Kinder bis einschließlich 6 Jahrekostenfrei
- Begleitpersonenkostenfrei
nach Vorlage des Schwerbeschädigtenausweises
Alle Termine zur Kirchentour finden Sie hier im Überblick:
Datum | Uhrzeit | Treffpunkt |
---|---|---|
27.05.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Trinitatiskirche |
16.12.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Trinitatiskirche |
Häufig gestellte Fragen
Muss ich mich anmelden?
Wir bitten um Voranmeldung unter der Tel.: 0365 838 11 11 oder tourismus@gera.de.
Wann, wie und wo kann ich zahlen?
- Vorab-Zahlung in der Gera-Information (bar, EC- oder Kreditkartenzahlung, Gutschein-Einlösung möglich)
- Zahlung vor Beginn des Rundgangs vor Ort beim Gästeführer (ausschließlich Barzahlung, EC- oder Kreditkartenzahlung und Gutschein-Einlösungen sind nicht möglich)
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular
tourismus@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1111 |