Tour zu Otto Dix
Sehen Sie die Orte, die Dix inspirierten und die er in seinen Werken dargestellt hat.

Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 in Untermhaus, einer kleinen Siedlung am Fuße des Schlosses Osterstein geboren. Seit 1919 ein Stadtteil Geras, hat das alte Viertel mit der St. Marienkirche, dem malerischen Elsterufer und dem nahen Stadtwald ein bezauberndes Flair.
Das Geburtshaus des berühmten Malers und Grafikers Otto Dix besitzt eine der bedeutendsten Dix-Sammlungen mit Werken aus allen Schaffensperioden, speziell aber aus dem Früh- und Spätwerk.
Zahlreiche Sachzeugen und Dokumente erzählen vom beschwerlichen aber auch erfolgreichen Leben des berühmten Ehrenbürgers Geras.
Bei der Führung erfahren die Besucher auf einem Spaziergang durch Gera-Untermhaus und dem Besuch des Otto-Dix-Hauses Wissenswertes aus seiner Kinder- und Jugendzeit. Die Gäste werden an Orte führt, die Dix inspirierten und er in seinen Werken dargestellt hat. Anekdoten und Episoden erzählen aus seinen aufregenden „Maler“-Kindheits- und Jugendtagen.
- Führung mit einem zertifizierten Gästeführer
- Eintrittspreis Otto-Dix-Haus
Preise
- Personen ab 7 Jahren14,50 €
- Kinder bis einschließlich 6 Jahrekostenfrei
- Begleitpersonenkostenfrei
nach Vorlage des Schwerbeschädigtenausweises
Alle Termine zur Otto Dix - Tour finden Sie hier im Überblick:
Termin | Uhrzeit | Treffpunkt |
---|---|---|
17.06.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Theater |
26.08.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Theater |
Häufig gestellte Fragen
Muss ich mich anmelden?
Wir bitten um Voranmeldung unter der Tel.: 0365 838 11 11 oder tourismus@gera.de.
Wann, wie und wo kann ich zahlen?
- Vorab-Zahlung in der Gera-Information (bar, EC- oder Kreditkartenzahlung, Gutschein-Einlösung möglich)
- Zahlung vor Beginn des Rundgangs vor Ort beim Gästeführer (ausschließlich Barzahlung, EC- oder Kreditkartenzahlung und Gutschein-Einlösungen sind nicht möglich)
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Die öffentlichen Touren verstehen sich als Angebote für Individualtouristen und Bürgern der Stadt Gera.
Sind Sie eine größere Gruppe und wünschen einen individuellen Rundgang, dann empfehlen wir unsere Gruppenangebote.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular
tourismus@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1111 |
Hofwiesenpark (Neue Straße)