IT-Administrator Feuerwehr (männlich/weiblich/divers) im Haupt- und Personalamt
Die Stadt Gera zeichnet sich verantwortlich für die Belange unserer rund 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner und erbringt damit als leistungsfähige und bürgernahe Dienstleisterin einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und moderne Stadt. Über vier Dezernate mit über 20 Ämtern erstreckt sich unser Dienstleistungsangebot auf alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens. Mit über 1.200 Beschäftigten und ca. 60 Auszubildenden, Studierenden und Beamtenanwärtern ist die Stadt Gera eine der größten Arbeitgeber und Ausbildungspartner der Region mit überregionaler Strahlkraft im gesamten mitteldeutschen Raum. Sie lockt als familienfreundliche Kommune mit attraktivem Lebensraum und idealer Verbindung zwischen städtischem und ländlichem Raum. Sie bietet moderne sowie krisensichere Rahmenbedingungen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus ist Gera weit über seine Grenzen hinweg bekannt - Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie sorgen für einen zukunftssicheren Branchenmix. Darüber hinaus bieten bedeutende Ansiedlungen in der Logistikbranche zusätzliche Perspektiven, um die Wirtschaft der Region sowie der Stadt Gera weiter voranzubringen.
Zur Verstärkung des Haupt- und Personalamtes, Abteilung Digitalisierung und IT, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator Feuerwehr
(männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Administration und Sicherstellung des laufenden Betriebs der kritischen Infrastruktur und IT-Dienste im Bereich der Zentralen Leitstelle im Amt für Brand- und Katstrophenschutz und des Katastrophenschutzstabs der Stadt Gera , insbesondere:
- Erstellung und Pflege von Notfallplänen sowie Dokumentationen zur transparenten Sicherung des System- und Fachwissens zur IT-Infrastruktur sowie zugehöriger DV-Verfahren im Bereich der Zentralen Leitstelle
- Sicherung des 24/7-Betriebes der IT-Infrastruktur sowie zugehöriger DV-Verfahren im Bereich der Zentralen Leitstelle, insbesondere IT-Störungsbeseitigung sowie aktive Störungsvermeidung, Monitoring, Ursachenforschung und nachhaltige Problembehebung
- IT-Rufbereitschaftsdienst für die Zentrale Leitstelle
- Konzeptionierung und Administration des IT-Netzwerks innerhalb der zentralen Leitstelle
- Administration und Pflege der IT-Systeme für den TETRA-Digitalfunk innerhalb der zentralen Leitstelle
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie zugehöriger DV-Verfahren, insbesondere:
- Erarbeiten, Weiterentwickeln und Optimieren von Konzepten und Analysen für kritische IT-Infrastruktur und deren technische Umsetzung
- Planung und Auswahl fachspezifischer Anwendungslösungen
- Sicherstellung der besonderen Verfügbarkeitsanforderungen
- Organisation des Vertrags- und Supportmanagements für die Systemkomponenten der genannten Dienste zur Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Sicherheit
- Bereitstellung von IT-Fachverfahren im Umfeld des Amtes für Brand- und Katstrophenschutz (z. B. Administration komplexer IT-Systeme)
- Beschaffung von IT-Ressourcen im Bereich der Zentralen Leitstelle
Unser Angebot
- eine unbefristete nach der Entgeltgruppe E 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Vollzeitstelle
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einer modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeberin in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration bzw. vergleichbarer Abschluss jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
- Führerschein der Klasse B
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
- umfassende spezielle Kenntnisse über die vernetzten Informations- und Kommunikationssysteme sowie der notwendigen Anwendungs- und Betriebssoftware
- anwendungsbereite Programmierkenntnisse von Skripten, Datenbank-, Anpassungs- und Webprogrammierung, Methoden und Techniken der Fehleranalyse und -behebung
- gute Kenntnisse im Bereich IT-Netzwerke und Firewalls
- Grundkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
- gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Berufserfahrung im Aufgabenfeld
- eine engagierte und belastbare Persönlichkeit mit guter Auffassungsgabe und analytischen Fähigkeiten
Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.
Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1324 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Digitalisierung und IT, Herr Kirmse, unter der Telefonnummer 0365/838-1250 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
- Zeugniskopien (insbesondere Schul- und Abschlusszeugnisse),
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haupt- und Personalamt
Anschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
---|---|
Postanschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
Leitung | Madlen Pieter-Junge |
Barrierefreier Zugang | Ja |
Team Personalgewinnung | |
personal.bewerbung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1325 |
Fax | 0365 838 - 1305 |
Servicezeiten | Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Terminvereinbarung notwendig ist. |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |