
Truppmänner (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Die Stadt Gera zeichnet sich verantwortlich für die Belange unserer rund 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner und erbringt damit als leistungsfähige und bürgernahe Dienstleisterin einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und moderne Stadt. In vier Dezernaten mit über 20 Ämtern erstreckt sich unser Dienstleistungsangebot auf alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens. Mit über 1.200 Beschäftigten und ca. 60 Auszubildenden, Studierenden und Beamtenanwärtern ist die Stadt Gera eine der größten Arbeitgeber und Ausbildungspartner der Region mit überregionaler Strahlkraft im gesamten mitteldeutschen Raum. Sie lockt als familienfreundliche Kommune mit attraktivem Lebensraum und idealer Verbindung zwischen städtischem und ländlichem Raum. Sie bietet moderne sowie krisensichere Rahmenbedingungen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus ist Gera weit über seine Grenzen hinweg bekannt - Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie sorgen für einen zukunftssicheren Branchenmix. Darüber hinaus bieten bedeutende Ansiedlungen in der Logistikbranche zusätzliche Perspektiven, um die Wirtschaft der Region sowie der Stadt Gera weiter voranzubringen.
Zur Verstärkung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Truppmänner
(männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Tätigkeiten im Einsatzdienst /in der Brandbekämpfung/in der Technischen Hilfe
- Bedienen aller feuerwehrtechnischen Gerätschaften und Führen von Fahrzeugen
- Einsatztätigkeiten im Abwehrenden Brandschutz und im Rahmen der allgemeinen Hilfeleistung
- Rettungsdienst
- Innendienst
Diese Stellenausschreibung spricht Personen an, welche sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden und die laufbahnrechtlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllen.
Unser Angebot
- unbefristete, nach der Besoldungsgruppe A 7 m. D. ThürBesG bewertete Vollzeitstellen
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
- die Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bzw. eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Nachweis uneingeschränkte Eignung nach Feuerwehrdiensttauglichkeit nach FwDV 7 (G 26/3), der Fahrtauglichkeit (G 25), der Hitzebelastung (G30) und der Infektionsgefährdung (G 42)
- Nachweis Masernschutz
- Führerschein der Klasse C
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
- Abschluss als mindestens Rettungssanitäter/-in, vorzugsweise als Notfallsanitäter/in
- Englisch-Kenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Entscheidungsstärke
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
Folgende Unterlagen müssen der Bewerbung beigefügt sein
- aussagefähiges Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs
- Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse
- Kopie der Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Kopien aktueller Nachweise der arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung
- Kopie des Führerscheins
- Nachweis über Masernschutz
- letzten beiden aktuellsten dienstlichen Beurteilungen
Die letzten beiden aktuellsten dienstlichen Beurteilungen dienen der Feststellung der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung, aufgrund derer die Auswahl vorzunehmen ist.
Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1327 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Betrieb der Feuer- und Rettungswachen, Herr Latzke, unter der Telefonnummer 0365/838-2660 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haupt- und Personalamt
Anschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
---|---|
Postanschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
Leitung | Madlen Pieter-Junge |
Barrierefreier Zugang | Ja |
Team Personalgewinnung | |
personal.bewerbung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1325 |
Fax | 0365 838 - 1305 |
Servicezeiten | Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Terminvereinbarung notwendig ist. |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |