48. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse

Am Sonntag, dem 28. September 2025 teilen die Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde von 10.00 bis 16.00 Uhr ihr Hobby mit Besuchern und Besucherinnen im Kultur- und Kongresszentrum Gera (Schlossstraße 1, 07545 Gera). Sie verwandeln das Foyer in eine Schatzkammer voller edler Mineralien und Fossilien aus Thüringen und der ganzen Erde. Den Verein bilden über 30 Mitglieder Männer und Frauen, darunter Mineralogen, Geologen, ehemalige Bergleute oder enthusiastische Mineraliensammler. Ihre Veranstaltung versteht sich auch in diesem Jahr als Forum für Freunde der Geologie und Naturliebhaber und bietet deshalb ein breites Rahmenprogramm an. Beispielsweise können die Besucher einen Bestimmungsstand in Anspruch nehmen und Mineralien sowie Fossilien mitbringen und dort von einem Fachmann bestimmen und bewerten lassen. Außerdem präsentiert der Verein in einer Sonderausstellung die abwechslungsreiche Mineralgruppe der Granate wie z. B. Almandin, Grossular, Spessartin oder Uwarowit. Zu erwarten sind bizarre und skurrile Kristalle von den Top-Granatfundstellen der ganzen Erde von China über Russland bis nach Griechenland und Finnland. Darüber hinaus wird ein informatives Rätselquiz für Kinder- und Jugendliche angeboten, das die jungen Besucher zu Granat-Kennern macht. Zusätzlich finden während der Veranstaltung vier Bildvorträge statt.
10.30 Uhr: Zum 150. Todesjahr von Dr. Moritz Rudolph Ferber – Kurzportrait eines bedeutenden Mineraliensammlers und des Ferberits. Referent: Frank Hrauda / Gera
11.30 Uhr: Fossilien aus Mineralien und Mineralien in Fossilien – Interessante Kombinationen. Referent: Dr. Ludwig Senf / Gera
13.30 Uhr: Gran Canaria mal ganz anders – Die Mineralien der Insel im Atlantik. Referent: Matthias Sehrig / Chemnitz
14.30 Uhr: Bau einer 500-Meter-Gefluterrinne – Meisterleistung alter Bergleute in Kamsdorf. Referent: Dieter Langhammer / Gera
Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schlossstraße 1, 07545 Gera
Geraer Verkehrsbetriebe: Straßenbahn Linie 1 und 3, HST Heinrichstraße
Deutsche Bahn: Hauptbahnhof (10 Minuten Fußweg oder via Straßenbahn Linie 1 Richtung Zwötzen, HST Heinrichstraße)
events:eventLocation

Kultur- und Kongresszentrum
07545 Gera
events:organizer
Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde e.V.
07549 Gera
contact.website: www.geraer-mineralienfreunde.de/