Zum Inhalt springen
Verwaltung & Bürgerservice

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung spielt in Gera eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit den Geraerinnen und Geraern die Stadt zu gestalten und die Demokratie zu stärken. Es gilt ein Austausch zwischen Stadtrat, Stadtverwaltung und den Menschen, die in Gera leben und arbeiten zu schaffen. Die Stadtverwaltung fördert die Möglichkeiten, bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger in die Stadtpolitik und Entscheidungsprozesse einbringen oder über aktuelle Verfahren und Entwicklungen informieren können.

Gera.de
Ehrenamt

Engagement ist so vielfältig wie das Leben. Egal ob im Sport, im Jugend- oder Seniorenclub, bei freiwilligen sozialen Diensten, in Kirchengemeinden, in Chören oder Kunstvereinen, bei Initiativen im Umwelt- oder Tierschutz.

Gera.de
Ideen- und Beschwerdemanagement

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder auch nicht. Wir sind offen für jede Anregung oder Beschwerde! Wenn wir etwas gut gemacht haben, spornt uns Ihr Lob noch weiter an. Deshalb: Geben Sie uns Ihre Rückmeldung!

Gera.de
Fragen an den OberbürgermeisterDigitale Bürgersprechstunde

In unregelmäßigen Abständen stellt sich Geras Oberbürgermeister Julian Vonarb den Fragen der "Gerschen" in einer digitalen Bürgersprechstunde. Im Vorfeld oder live via Facebook können die Fragen eingereicht werden.


Gera.de
BürgersprechstundeSMARTCity

Das gesamte Projektteam ist vor Ort, um Fragen zu beantworten, den aktuellen Stand des innovativen Projektes zu präsentieren und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dabei nimmt das SMARTCity Kernteam der Stadt Gera gern Ideen und Anregungen auf.