Unternehmensservice
Die Abteilung Wirtschaftsförderung ist die erste Anlaufstelle für Anfragen von angehenden und bestehenden Unternehmen der Stadt.
Ihr Ansprechpartner für:
- An-, Umsiedlungen oder Betriebserweiterungen
- Gewerbeflächen und Objekte in Gera und Umgebung
- Innerstädtisches Netzwerk zu Kammern, Verbänden, Initiativen der Stadt
- Kontakte zu Ministerien und Entwicklungsgesellschaft des Landes
- Breitbandausbau
- Kontakte zu Fachbereichen in der Stadtverwaltung (z.B. Bauämter)
- Fachkräfteentwicklungskonzept, Arbeitskreis Schule & Wirtschaft und Ausbildungs- und Fachkräftemessen
Unterstützen und Beratung bei sämtlichen Anliegen rund um Ihr Unternehmen.
Abteilung Wirtschaftsförderung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ansprechpartner/innen | |||||
Frau Petra Raßmann Amtierende Amtsleiterin Zentrale Steuerung / Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung |
|

Auf mehr als 560 Hektar Gewerbefläche findet sich bereits eine vielfältige Unternehmenslandschaft, die stetig wächst.

Finden Sie in Gera und Umgebung ihre Fachkräfte von morgen.

Kennzahlen des Wirtschaftsstandorts auf einen Blick
Seien Sie dabei und melden Sie sich für den 1. Citybiathlon an.
Nährere Informationen erhalten Sie hier.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Inzwischen regelmäßig einmal im Jahr findet im Herzen der Stadt Gera die Sportveranstaltung Gera Beach statt. Das Interesse bei Jung und Alt steigt mit jedem Jahr. In den unterschiedlichen Altersgruppen treten die Teams gegeneinander an und spielen in verschiedenen Cups den Sieger im Beachvolleyball und Beachsoccer aus.
Neben dem Spaß an der Bewegung und dem Teamplaying soll das Event auch der Gesundheitsförderung und zur weiteren Förderung des Breitensports dienen. Es gibt Angebote für Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler. Zudem treten regelmäßig auch Unternehmen oder sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder aus der Umgebung in den Wettstreit und tragen dazu aktiv zur Gesunderhaltung, durch sportliche Betätigung bei.