Innenstadtentwicklung
Im Kooperationszentrum können Geras Bürgerinnen und Bürger mit der Citymanagerin und dem Stadtentwicklungsmanager ins Gespräch kommen, um so die Zukunft der Innenstadt mitzugestalten.
Newsletter der Citymanagerin sowie des Stadtentwicklungsmanagers
So geht es bei der Innenstadtentwicklung voran

Träger Citymanagerin: | OTEGAU GmbH |
---|---|
Citymanagerin: | Elisabeth Kotschew |
citymanagement@gera.de | |
Telefon | 0365 77307666 |
Öffnungszeiten der Citymanagerin: | Mo: 9-11 Uhr, Di: 9-11 Uhr und 13-15 Uhr, Mi: 9-11 Uhr, Do: 9-12.30 Uhr und 13-15.30 Uhr |
Anschrift Kooperationszentrum: | Markt 6 |
07545 Gera | |
Träger Stadtentwicklungsmanager: | Projektbüro UmbauStadt PartGmbB |
Stadtentwicklungsmanager: | Lukas Schomaker |
schomaker@umbaustadt.de |
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ soll eine neue Strategie für Geras Innenstadt erarbeitet werden. Hierbei sollen nicht nur einzelne Aspekte oder Projekte betrachtet, sondern ein umfassendes Innenstadtkonzept erstellt werden. Dabei werden vorliegende Konzepte und Projekte analysiert, sowie wichtige Zielstellungen mit konkreten Maßnahmen für die Innenstadt erstellt.
Am wichtigsten für eine neue Handlungsstrategie sind die Anregungen, Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger. Das Kooperationszentrum Innenstadt stellt die zentrale Anlaufstelle für all jene dar, die Fragen und Ideen haben. Es bietet die Möglichkeit sich in den Prozess einzubringen und die Innenstadt mitzugestalten.
Die Citymanagerin soll dabei eine Schnittstelle zwischen Bürgern, Bewohnern, Gastronomen, Händlern, der Stadtverwaltung und weiteren Akteuren sein, um einen regen Austausch zwischen den verschiedenen Nutzergruppen zu fördern.
Eine Kontaktaufnahme ist sowohl persönlich oder telefonisch zu den Büro-Öffnungszeiten, als auch per E-Mail oder postalisch über einen Briefkasten gegenüber des Büros möglich.
Stadtplanungsamt
Leitung | Michael Coletti |
---|---|
stadtplanung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 4401 |
Aktuelle Meldungen zur Stadtentwicklung

Bauen & Stadtentwicklung
Stadt Gera lädt zum dritten Stadtentwicklungsgespräch
Wohnen und Kommunale Wärmeplanung im Fokus.

Bauen & Stadtentwicklung
Mauer am Ostfriedhof wird denkmalgerecht saniert
Am Ostfriedhof tut sich was: Die zirka 180 Meter lange Hangstützmauer entlang der Straße des Bergmanns wird in den kommenden Monaten denkmalgerecht saniert.

Bauen & Stadtentwicklung
Sanierung des Puppentheaters erfolgreich abgeschlossen
Neugestaltung Gustav-Hennig-Platz hat bereits begonnen

Bauen & Stadtentwicklung
Weiterer Meilenstein für die GVB
Feierliche Übergabe der Zuwendungsbescheide zur Fortführung des Stadtbahnprogramms

Bauen & Stadtentwicklung
„Gemeinsam gut Schule machen“: Richtfest am Bildungscampus Lusan
Die nächste wichtige Etappe am Bildungscampus Lusan kann beginnen.

Bauen & Stadtentwicklung
Radweg entlang der Dornaer Straße nimmt Gestalt an
Der Bau des neuen Radwegs entlang der Dornaer Straße ist in den vergangenen Wochen weiter vorangeschritten.