Geschichte am Nachmittag
„Straßennamen in Gera in Wort und Bild“
Vortrag von Manfred Taubert
Bereits 2017 und 2018 fanden im Stadtmuseum Vorträge zu diesem Thema statt und auch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte am Nachmittag“ fand dieses Thema reges Interesse. Aus diesem Grund hat sich der Förderverein des Stadtmuseums entschlossen, dieses Thema erneut aufzunehmen und weitere Straßen im Bild und Text vorzustellen. Natürlich steht das Buch „Die Straßennamen der Stadt Gera von A – Z“ im Mittelpunkt. Der Autor des Buches, Siegfried Mues, hat 2006 mit diesem Buch ein Standardwerk für Gera geschaffen, die 2020 überarbeitete 2. Auflage findet nach wie vor großes Interesse. Bei der Deutung von Straßennamen ist dieses Werk ein unverzichtbarer Bestandteil für Hobbyhistoriker und interessierte Bürger der Stadt. Im Buch werden nicht nur die heutigen und ehemaligen Straßennamen erklärt, sondern auch kleine Geschichten und biografische Details und kleine Geschichten zu historischen und stadtgeschichtlich bedeutsamen Personen erzählt. Straßennamen sind immer eine Wiederspiegelung des politischen Geistes der jeweiligen Zeit. So sind manche Straßen innerhalb weniger Jahrzehnte mehrfach zu einem neuen Namen oder wieder zu ihren alten Namen gekommen. Im Vortrag werden einige Straßen vorgestellt und es werden eigene Aufnahmen, Fotos aus Büchern, den sozialen Medien und Postkarten gezeigt. Bei Recherchen zum Vortrag stieß der Referent auf eine längst nicht mehr existierende Straßen- bzw. Platzbezeichnung, die weder in der 1. noch in der 2. Auflage des Buches enthalten ist. Lassen Sie sich überraschen!
Veranstaltungsreihe des Fördervereins Stadtmuseum Gera e.V.
events:organizer
Stadt Gera
07545 Gera
contact.website: www.gera.de/
contact.email: stadt@gera.de