Zum Inhalt springen
events:backToOverview
Konzerte

Hadar Maoz und Johannes Gräßer

Tradition trifft Innovation – Musik als kultureller Dialog


Wann
Di., 28.10.2025
time: ab 19:00 Uhr


Konzert mit Hadar Maoz und Johannes Gräßer. © Jüdische Landesgemeinde Thüringen

Hadar Maoz zeigt wie kaum eine andere Künstlerin, wie lebendig und vielschichtig jüdische Musiktraditionen sein können. Mit Gesang, Tar, Doira, Darbuka, Gitarre, historischen Instrumenten und eigenen Kompositionen lässt sie eine faszinierende Klangwelt entstehen. Johannes Gräßer, Geiger und Spezialist für Klezmer und aschkenasische Musik, ergänzt diese mit virtuosem Spiel und tiefer Kenntnis osteuropäischer Klangtraditionen.
Gemeinsam kreieren sie ein Konzertformat, in dem alte jüdische Melodien mit modernen Loops, Percussion und zeitgenössischem Sounddesign verschmelzen. Dabei treffen traditionelle aschkenasische Motive auf Elemente aus Blues und Weltmusik – eine Musik, die nicht nur unterhält, sondern Geschichten erzählt und verbindet.

Die Qualität und Originalität dieses Duo-Programms haben bereits international Aufmerksamkeit erregt: Im Anschluss an die Thüringer Konzerte sind Hadar Maoz und Johannes Gräßer zum renommierten Jewish Festival in Winnipeg, Kanada, eingeladen – ein weiterer bedeutender Schritt im Rahmen des jüdisch-deutsch-israelischen Kulturaustauschs.Besetzung:

Hadar Maoz – Gesang, Tar, Doira, Darbuka, Gitarre, Kompositionen
Johannes Gräßer – Geige

Kultureller Brückenschlag: Erstes musikalisches Austauschprojekt der Jüdischen Landesgemeinde bringt jüdisch-israelische Klangwelten auf fünf Bühnen in Thüringen

Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen startet ein neues Kapitel im kulturellen Austausch: Mit einem musikalischen Austauschprojekt bringt sie in diesem Herbst jüdisch-israelische Klangkunst auf fünf Bühnen in Thüringen – von Gotha über Erfurt bis Gera und anschließend sogar nach Kannada. Es ist das erste Projekt der Gemeinde, bei dem sich Künstler:innen aus Israel und Deutschland begegnen und gemeinsam ein musikalisches Erlebnis erschaffen, das Tradition, Innovation und interkulturellen Dialog vereint.

Bereits im Sommer 2025 reiste Johannes Gräßer, Leiter der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen im Auftrag der Jüdische Landesgemeinde nach Tel Aviv und Haifa, um dort gezielt Künstler:innen für zukünftige Austauschprojekte kennenzulernen. Die Begegnung mit der israelischen Musikerin Hadar Maoz war dabei ein besonderer Moment – aus ihr entstand die Idee für diese gemeinsame Konzertreihe, die nun erstmals in Thüringen realisiert wird.

Musikalische Reise zwischen Jahrhunderten – Hadar Maoz & Johannes Gräßer live in Thüringen. 

In fünf Konzerten nehmen Hadar Maoz und Johannes Gräßer ihr Publikum mit auf eine klangvolle Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit traditionellen jüdischen Melodien aus Zentralasien und Osteuropa, kombiniert mit Groove, Blues und modernen Sound-Elementen, entsteht ein einzigartiges musikalisches Mosaik.

events:eventLocation

Das bunt bemalte Veranstaltungshaus Comma befindet sich in der Heinrichstraße.. © Stadt Gera

Comma

Heinrichstraße 47
07545 Gera
Comma

events:organizer

Jüdische Landesgemeinde Thüringen, K.d.ö.R.
Max-Cars-Platz 1, 99084 Erfurt

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel