Zum Inhalt springen
events:backToOverview
GesundheitSeniorinnen und Senioren

Aktionstag für pflegende Angehörige

Die Stadt Gera beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen.


Wann
Di., 13.05.2025
time: 14:00 - 18:00 Uhr


Wo
Service.GEneRAtionen

.

Diese findet vom 12. bis 18. Mai 2025 in ganz Thüringen statt und bietet ein Angebot der Begegnung und des Austausches sowie der Beratung und Information für diejenigen Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen, Nachbarn oder Freunde pflegen.

Im Service.GEneRAtionen der Stadt Gera findet am Dienstag (13.05.) ein Aktionstag statt, in dessen Mittelpunkt die pflegenden Angehörigen stehen. Es werden vielfältige Informationen, Tipps und Beratungsmöglichkeiten in der Stadt vorgestellt sowie Raum für Austauschmöglichkeiten und individuelle Fragen gegeben. Das Angebot findet von 14 Uhr bis 18 Uhr im und vor dem Service.GEneRAtionen in der Heinrichstraße 43 statt.


Programm des Tages

14:00 Uhr        Eröffnung

14:15 Uhr        Was ist wenn? Alles rund um die Vorsorge  (Betreuungsstelle Gera, Betreuungsverein Lebensbrücke e.V.)

15:00 Uhr        Kinästhetik - Entdecken Sie die Kraft der Bewegung (Kinästhetik-Trainerin Susann Kasparek)

15:45 Uhr        Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht (SRH Wald-Klinikum Gera, Brit Rinke)

16:30 Uhr        Hilfe von nebenan - Qualifizierung zum Nachbarschaftshelfer (OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH, Tom Götz)

17:15 Uhr        Ernährung im Pflegealltag (Kernkraft Gera, Steffen Kern)

Organisiert wird die Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen vom Verein „wir pflegen! Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V.“ Gera beteiligt sich bereits im vierten Jahr an den Aktionstagen.

In diesem Jahr sind die Stadtverwaltung mit dem Amt für Gesundheit und Versorgung, dem Sozialamt, der Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“ sowie dem Service.GEneRAtionen und der Betreuungsverein Lebensbrücke e.V., der Demokratische Frauenbund, die Evangelischen Frauen für Mitteldeutschland, die OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH und die Waldkliniken Eisenberg mit dabei.

Gern können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt für die einzelnen Veranstaltungen unter der Telefonnummer 0365/8383060 auch vorab schon anmelden. Die Angebote sind kostenfrei.

Das gesamte Programm der Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen unter  https://www.twpa.de/programm/angebote.

. © Stadt Gera

events:eventLocation

Der Service.GEneRAtionen ist in der Heinrichtstraße 43 zu finden.. © Stadt Gera

Service.GEneRAtionen

Heinrichstraße 43
07545 Gera

events:organizer

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

contact.website: www.gera.de/

contact.email: stadt@gera.de

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel