Zum Inhalt springen
events:backToOverview
Bildung & WissenschaftLesungen & Vorträge

Programm des Stadtmuseums zum Tag des offenen Denkmals: Gefängnis, Kirche, Bildungsstäte. Bildvortrag zur Geschichte des ehemaligen Zucht- und Waisenhauses


Wann
Nächster Termin: Sa., 13.09.2025
time: 14:00 - 00:00 Uhr


Das Zucht- und Waisenhaus in den 1830er Jahren, Gemälde von Theodor Fischer, 1904. © Stadt Gera / Stadtmuseum

Rund 100 Jahre war das heutige Stadtmuseum eine Besserungsanstalt für Sträflinge und gleichzeitig eine Heimstätte für Waisenkinder. In ihm wurden Körperstrafen vollzogen, Gottesdienste abgehalten und Unterricht erteilt. Später diente es als Bibliothek, Lesehalle, Wohnung, Lager und öffentliche Bedürfnisanstalt, bis es schließlich 1914 seine heutige Funktion als Stadtmuseum erhielt.

Der Vortrag zum Tag des offenen Denkmals beleuchtet die wechselvolle 300jährige Geschichte eines der markantesten Gebäude der Geraer Altstadt.

Termine:

Samstag, 13. September, 14 und 16 Uhr

Sonntag, 14. September, 14 und 16 Uhr

events:eventLocation

Das Stadtmuseum Gera. © Stadtverwaltung Gera

Stadtmuseum

Museumsplatz 1
07545 Gera
Stadtmuseum

events:organizer

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

contact.website: www.gera.de/

contact.email: stadt@gera.de

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel