Zum Inhalt springen
events:backToOverview
AusstellungFührungen

Tag des offenen Denkmals®

In diesem Jahr wird der Tag des offenen Denkmals® stellvertretend für bundesweit über 5.000 geöffnete Denkmale in Gera eröffnet. Mit einem Open-Air-Fest feiern wir die Vielfältigkeit der Denkmalhauptstadt unter dem Schwerpunkt der Ostmoderne.


Wann
So., 14.09.2025
time: 09:00 - 17:00 Uhr


Bundesweite Eröffnung des Tag des offenen Denkmals. © Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Der Tag des offenen Denkmals®, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. 

Der Tag des offenen Denkmals® findet seit 1993 bundesweit am zweiten Sonntag im September statt und begeistert jedes Jahr aufs Neue Millionen Besucherinnen und Besucher: Tausend geöffnete Denkmale in allen Regionen Deutschlands bieten an diesem Tag spannende Einblicke in den Denkmalschutz.

Das diesjährige Motto: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"

Bereits am Vorabend stimmt ein Benefizkonzert der Reihe Grundton-D des Deutschlandfunks im Kultur– und Kongresszentrum auf den Tag des offenen Denkmals ein. Der Erlös des Konzertes des Bundesjazzorchesters kommt dem Erhalt der Veranstaltungsstätte zugute.

Der Platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum wird am 14. September zum Schauplatz für den Denkmalschutz: ein buntes Bühnenprogramm, ein interaktiver Markt der Möglichkeiten und Führungen bieten Besucherinnen und Besuchern jeden Alters die Gelegenheit, dem Thema Denkmalschutz auf vielfältige und spannende Art zu begegnen.

Auf der Bühne wir der Aktionstag mit einem offiziellen Festakt bundesweit eröffnet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Politik, Denkmalpflege und Kultur sind dabei zum Dialog eingeladen. Im Anschluss haben alle Gäste die Möglichkeit, die Denkmallandschaft in gera in stadtweit geöffneten Denkmalen selbst zu erkunden und Denkmalschutz auf den Schaubaustellen praktisch zu erfahren. Am Nachmittag begleitet ein familienfreundliches Bühnenprogramm den Aktionstag, der mit einem Auftritt der Stern-Combo Meißen seinen Abschluss findet.

Moderiert von Franziska Schenk (MDR) wird der Festakt mit einer Begrüßung von Prof. Dr. Mario Voigt, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Kurt Dannenberg, Oberbürgermeister der Stadt Gera und Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band Atafrava, welche im Mai 2025mit dem Thüringen Grammy ausgezeichnet wurde.
In einer moderierten Gesprächsrunde befassen sich anschließend Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Stadtverwaltung und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gera mit der Frage: „Wie können Denkmale mit Leben gefüllt werden?“. Gemeinsam mit ausgewählten Bühnengästen wird die Frage nach dem ideellen Wert von Denkmalen gestellt – ein lebendiger Raum des Austausches über Identität, Verantwortung und Gemeinsinn.

11:00 – 17:00 Uhr – Interaktiver Markt der Möglichkeiten
Beim interaktiven Markt der Möglichkeiten präsentieren sich Institutionen, verbände, vereine, Stiftungen und Unternehmen auf dem Platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum. Sie informieren über Denkmalschutz und Denkmalpflege, lassen Interessierte an ihrer Arbeit teilhaben und Jung und Alt selbst aktiv werden.

13:00 – 17:00 Uhr – familienfreundliches Bühnen-Nachmittagsprogramm und Abschluss
Am Nachmittag findet auf der Bühne vor dem Kultur- und Kongresszentrum ein buntes Programm für die ganze Familie statt. Ein Live-Podcast mit den Machern von „Stay in Gera“ sowie Livemusik von Marvin Brooks gestalten den Nachmittag, bis ein Konzert der Stern-Combo Meißen den Abschluss des Bühnenprogramms bildet.

Die Broschüre zum Tag des offenen Denkmals® liegt am Mitte August 2025 an allen Auslagestellen in der Stadt aus und wird auch online hier abrufbar sein.  

Der Tag des offenen Denkmals® ist kostenfrei.