Zum Inhalt springen
events:backToOverview
Lesungen & Vorträge

TREFFPUNKT BIBLIOTHEK: Transalp: Tauern - Dolomiten - Adria

Der Buchautor Andreas Hartmann nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die Alpen.


Wann
Di., 02.09.2025
time: 17:00 - 18:30 Uhr


Buchcover, bestehend aus grün-gelbem Mountainbike, Schotter und schneebedeckte Alpen. © Andreas Hartmann

In einem Vortrag vermittelt er anhand vieler Fotos seine Erlebnisse von einer Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike.

Die Alpenüberquerung ist sicherlich für jeden aktiven Radsportler eine Herausforderung, die seines gleichen sucht. Für derartige Unternehmungen gibt es mittlerweile viele machbare Tourvarianten. Die meisten Routen beginnen im Deutschen Voralpenraum und haben ihr Ziel an den Norditalienischen Seen oder an der Adria. Andreas Hartmann hat derartige Herausforderung mehrfach mit dem Mountainbike, Trekkingrad und zu Fuß über die unterschiedlichsten Wege gemeistert. Seine Tour Tauern - Dolomiti - Adria von Kufstein nach Venedig ist mit zahllosen Highlights gespickt: Kufstein am Inn, Hochbrixen bei Söll, das Stangenjoch an der Grenze zum Salzburger Land, die Krimmler Wasserfälle, der sich anschließende Krimmler Tauernpass zur Überquerung des Alpenhauptkammes auf 2.633 m, der Panoramaweg am Kronplatz, das sanfte Rautal zur Pederühütte, das wildromantische Fanestal in den Dolmiten, die imposante Landschaft bei Cortina d'Ampezzo, die über 2.000 m hohen Berghütten Cinque Torri und Averau, der traumhafte Aussichtsberg Monte Fertazzo, der Lago di Santa Croce, die lieblichen Weinlandschaften am Piave und letztendlich das blaue Meer der Adria mit der Lagunenstadt Venedig. Abwechslungsreicher und interessanter kann eine solche Tour wohl kaum sein. 470 km und knapp 9.000 Höhenmeter standen in acht Tagen auf dem Programm. Andreas Hartmann berichtet über den Tourenverlauf und teilt seine Erfahrungen. Die beeindruckenden Bilder machen den Bericht auch für Nichtsportler zum Erlebnis.

Der Eintritt ist frei.

events:eventLocation

Die Stadt- und Regionalbibliothek der Stadt Gera befindet sich am Puschkinplatz . © Steffen Weiß

Stadt- und Regionalbibliothek

Puschkinplatz 7a
07545 Gera
Stadt- und Regionalbibliothek

events:organizer

Gebäude der Stadtbibliothek von außen. © Stadt Gera

Stadt- und Regionalbibliothek

Puschkinplatz 7a
07545 Gera
0365 838 3351

contact.website: biblio.gera.de/

contact.email: bibliothek@gera.de

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel