Elf Ortsteile in neun Monaten: OB Dannenberg zieht erste Bilanz seiner Ortsteile-Tour
Seit August 2024 besucht Oberbürgermeister Kurt Dannenberg regelmäßig die Ortsteile der Stadt Gera, um im direkten Austausch konkrete Anliegen, Herausforderungen und Ideen zu besprechen.

Nach elf Stationen zieht er nun eine erste Zwischenbilanz. Station machte der Oberbürgermeister bislang in Falka, Roben, Röpsen, Cretzschwitz/Söllmnitz, Liebschwitz, Hermsdorf, Dürrenebersdorf/ Langengrobsdorf, Lusan, Pforten und Zschippern sowie zuletzt in Thränitz und Weißig. Ziel der Besuche ist es, die individuellen Bedürfnisse der Ortsteile kennenzulernen und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
„Uns war es von Anfang an wichtig, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit bekommt, mit mir persönlich über die konkreten Themen ihres Ortsteils zu sprechen“, so Oberbürgermeister Dannenberg. „Viele Anliegen lassen sich bereits mit kleinen Maßnahmen entschärfen – etwa durch die kurzfristige Beseitigung eines Schlaglochs oder die Installation eines Dialog-Displays. In anderen Fällen können wir Aufklärungsarbeit leisten oder gezielt nachsteuern, wenn wichtige Themen in der Verwaltung bislang nicht in der nötigen Tiefe bekannt waren.“
Die Gespräche vor Ort fördern nicht nur den Informationsaustausch, sondern stärken auch das gegenseitige Verständnis: „Mir ist die Kommunikation miteinander wichtig – auch wenn bestimmte Wünsche nicht kurzfristig erfüllt werden können. Nur so lassen sich gemeinsam tragfähige Lösungen finden“, betont Dannenberg. Häufig zeige sich auch, dass bestimmte Probleme über mehrere Ortsteile hinweg auftreten. Diese gelte es dann gesamtstädtisch zu betrachten und gezielt anzupacken.
Weißig und Thränitz: Straßenzustand im Fokus
Zuletzt war der Oberbürgermeister am 7. Mai 2025 im Ortsteil Weißig unterwegs. Gemeinsam mit Ortsteilbürgermeisterin Martina Schmidt wurde bei einem Rundgang vor allem der schlechte Zustand einiger Straßen und mögliche technische Lösungen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur diskutiert.
Bereits am Vortag (6. Mai) war Kurt Dannenberg im Ortsteil Thränitz zu Gast. In Gesprächen mit Anwohnenden der Ortslagen Collis und Stern standen ebenfalls Straßenschäden im Mittelpunkt. Weitere Themen waren geplante Hochwasserschutzmaßnahmen am Gessenbach, fehlende Straßenbeleuchtung in Collis sowie die starke Beanspruchung des Wanderwegs zur Collisser Alm durch Mountainbike-Fahrende.
Tour wird fortgesetzt
Die bisherigen Ortsteilbesuche zeigen, wie wertvoll der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist. Daher wird Oberbürgermeister Kurt Dannenberg seine Ortsteile-Tour auch künftig fortsetzen. Der nächste Termin führt ihn am 18. Juni 2025 in den Ortsteil Aga im Norden Geras.