Zum Inhalt springen
23. Mai. 2024

Gera lädt am 1. Juni zum Fahrradfrühling

Pünktlich zum diesjährigen Start der Klima-Bündnis-Aktion STADTRADELN findet am 1. Juni 2024 eine besondere Veranstaltung im Zentrum statt.

Mehrere Geraer Umweltverbänden laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung an diesem Tag zum Geraer Fahrradfrühling auf dem Platz unterhalb des Kultur- und Kongresszentrums ein. Von 13 bis 17 Uhr finden Interessierte ein informatives und auch sportlich aktives Angebot: Während Verbände und Fahrradhändler ihr Angebot  präsentieren, informiert die Stadtverwaltung über aktuelle Projekte zum Radverkehr. Auf einem Flohmarkt werden nicht mehr benötigte Fahrräder und Zubehör angeboten. Neben der Verkehrswacht baut die Geraer Sportjugend  einen Geschicklichkeitsparcours für die Rad fahrende Jugend auf. Der Alpenverein bietet mit einem Kletterturm eine Alternative zum Radfahren. Um 14.30 Uhr fällt zudem der offizielle Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Anschließend kann jeder, der sein Fahrrad dabei hat, mit dem Radklub Solidarität eine etwa 1,5 Stunden lange Radtour mitmachen und schon die ersten Kilometern für das STADTRADELN sammeln.

Am Vormittag startet zudem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club vor dem Rathaus zur jährlichen Rundfahrt mit der Arbeitsgruppe Radverkehr der Stadtverwaltung. Ab 10 Uhr wird gemeinsam in die Pedale getreten. In diesem Jahr sollen dabei mögliche Projekte für den Radverkehr in Debschwitz und der südlichen Innenstadt erfahren werden, die auf Basis des nun beschlossenen integrierten Radverkehrskonzepts der Stadt thematisiert werden könnten.