Zum Inhalt springen
06. Aug. 2025

Neues Kursprogramm der Geraer Volkshochschule erscheint am 7. August

Die Geraer Volkshochschule startet mit einem vielfältigen und inspirierenden Kursangebot in das Herbstsemester 2025.

Geraer Volkshochschule Aenne Biermann. © Stadt Gera

Ab dem 7. August ist das neue Programm online verfügbar. Interessierte können sich ab diesem Zeitpunkt über die rund 200 Bildungsangebote informieren und sich direkt für ihren Wunschkurs anmelden.

Das Programm überzeugt durch zahlreiche neue Formate, die frische Impulse setzen und zum Mitmachen einladen. Sprachbegeisterte finden Anfängerkurse in Chinesisch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch und Spanisch. Kreative Köpfe können sich in Nähkursen oder modernen Patchwork-Techniken wie dem Foundation Paper Piecing (FPP) ausprobieren. Auch Fotografieinteressierte kommen auf ihre Kosten: Ein Kurs zur Porträtfotografie im Studio vermittelt praxisnahes Know-how. Mit „Bildung im Dialog“ startet ein neues Austauschforum für Pädagogen in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), welches positive Anregungen für die Praxis verspricht. Aquaristik-Kurse bieten faszinierende Möglichkeiten, individuelle und nachhaltige Unterwasserökosysteme zu erschaffen. Kostenfreie Probestunden im Bewegungsbereich aktivieren die Neugierde auf den sich anschließenden Kurs: Yoga Balance, Stretching, Yogalates oder Feldenkrais® stehen hier zur Auswahl. Ergänzt wird das Angebot durch bewährte Formate wie Computer- oder Smartphone-Kurse sowie kompakte Samstagsveranstaltungen.

Für alle, die sich noch unsicher sind oder eine persönliche Beratung wünschen, findet am Donnerstag, den 4. September, von 16:00 bis 17:30 Uhr ein Beratungsnachmittag statt. Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Im Sprachbereich werden zudem Einstufungsberatungen angeboten, um die passende Kurswahl zu erleichtern. Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung und Beratung

Das vollständige Kursprogramm ist ab dem 7. August online unter www.volkshochschule-gera.de einsehbar.

Eine persönliche Beratung ist telefonisch oder vor Ort während der Servicezeiten möglich.

Geraer Volkshochschule

„Aenne Biermann“

Talstraße 3, 07545 Gera

Tel.: 0365 55 25 93 0

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:    9:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch:                                     13:00 – 17:00 Uhr